Dürrfeld: Auch im Jahr 2025 lädt der gemeinnützige Verein “Mein Hoffnungsschimmer e.V.” wieder in die atmosphärische Winzerscheune bei WEIN & FRIENDS in Dürrfeld ein – diesmal sogar mit zwei besonderen Benefizkonzerten. Ziel der Veranstaltungen ist es, mit dem Spendenerlös die Station Regenbogen der Universitäts-Kinderklinik Würzburg sowie weitere krebskranke Menschen zu unterstützen.
Konzertinformationen:
Streichquartett LA FINESSE – 18. Oktober 2025
Crossover in Perfektion: Klassik trifft Rock, Pop und mehr – LA FINESSE nimmt Sie mit auf eine klangliche Weltreise!
Mit LA FINESSE erwartet die Besucher ein hochkarätiges Ensemble, das klassische Musik mit modernen Klängen vereint. Die vier Virtuosinnen erzählen die Geschichten großer Meister auf eine neue, überraschende Art – stilvoll und doch zeitgemäß. LA FINESSE-Konzerte sind spektakuläre Bühnenerlebnisse, getragen von solistischer Virtuosität, einzigartigem Streichquartettsound und modernen Arrangements. Mit Charme, Können und Witz ziehen die vier FINESSEN ihr Publikum in den Bann. Klassik modern dargeboten, Filmmusik und Pop neu inszeniert, LA FINESSE überrascht immer wieder mit Elementen, die man nicht von einem klassischen Streichquartett erwartet.
Tres con Pasión & Anke Katrin Glucharen – 29. November 2025
Geige, Cello, Harfe & eine Stimme, die berührt – Süße Leidenschaft, pure Emotion
Beim zweiten Konzertabend trifft temperamentvolle Saitenmusik auf große Opernstimme: Tres con Pasión – drei Musikerinnen mit Herz, Können und unbändiger Spielfreude – bringen ein farbenfrohes Repertoire auf die Bühne. Ergänzt wird das Ensemble durch die vielseitige Sopranistin Anke Katrin Glucharen, die mit ihrer klassisch ausgebildeten Stimme mühelos zwischen Oper, Musical und Classic Rock wechselt. Ausdrucksstark, charmant und mitreißend – ein Abend voller Emotionen ist garantiert.
Datum: Samstag, 18.10.2025 / Samstag, 29.11.2025 Ort: WEIN & FRIENDS, Rathausstraße 13, 97508 Dürrfeld
Einlass: 18:30 Uhr · Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 25 € (1. Kategorie), 20 € (2. Kategorie)
Fotografin: Claudia Musikant