09721 387190 post@revista.de

Beim Blutspenden ist Schweinfurt in Unterfranken auf Platz 1! Fast 15.000 Blutspenden konnten für Menschen in Not gesammelt werden

21.01.2013

Schweinfurt: Mit großem Stolz konnte am vergangenen Samstag 1. Bürgermeister a.D. Hartmut Bräuer anlässlich der Arbeitstagung mit den Verantwortlichen ehrenamtlichen Rotkreuz-Helfern für die Blutspendetermine in Stadt und Landkreis Schweinfurt die wichtige Botschaft verkünden: „Der BRK-Kreisverband Schweinfurt konnte seine Spitzenstellung in Unterfranken auf Platz EINS behaupten: 14.733 Blutkonserven wurden von den Bürgerinnen und Bürger gespendet! Damit konnten knapp 9 Prozent der Bevölkerung als Blutspender und Lebensretter gewonnen werden“.

In Bayern wurden wir nur knapp von den BRK-Kreisverbänden Ansbach und Bamberg überholt. Somit liegen die drei aktivsten Bereiche von Lebensretter in Franken!. In insgesamt 188 Abnahmeterminen in Stadt und Landkreis Schweinfurt konnten die Teams vom Blutspendedienst Wiesentheid in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen BRK-Helferinnen und Helfer die Blutspender mit einer ausgeklügelten Betreuung von der Anmeldung über die ärztliche Beratung, die Blutentnahme bis hin zum Imbiss gut umsorgen.

Die Arbeitstagung wurde durch BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer geleitet, welcher auch über die Terminverteilung im Landkreis und die Erst- und Regelspenderentwicklung auf das Jahr betrachtete. Besonders durfte er den Vortrag „ Stammzellen von der Gewinnung bis zur Transplantation“ durch Herrn Oberarzt Jürgen Burkhart, Leiter der Herstellung beim Blutspendedienst vom Institut für Transfusionsmedizin München ankündigen. Dr. Burkhart erläuterte in sehr bildhafter und verständlicher Sprache die unterschiedlichen Stammzellen, welche für notleidende Patienten wichtig sind und wie diese durch den Blutspendedienst lebenserhaltend weitergegeben werden können. Anschließend informierte BRK-Chefarzt, Oberarzt Dr. Georg Lippert, in seinem Vortrag „ Achtzehn bis Achtundsechzig… – 50 Jahre treues Blutspenden – … und dann Schluss ?“ über aktuelle Studien in Deutschland und den USA, dass das Maximalalter von Blutspendern empirisch ausgewertet durchaus nach oben wandern kann. Ganz klar stellte er: „Es gibt kein altes Blut – jeder Blutspendearzt kann vor Ort am Termin auch Spender mit einem Alter über 68 zum Blutspenden im Einzelfall zulassen!“.

Besonders wichtig für die anwesenden BRK-Helfer ist eine Personalie: BSD-Gebietsreferentin Andrea Ebert erhielt ein neues Gebiet zur Betreuung und so stellte sich die für Stadt und Landkreis Schweinfurt neue BSD-Gebietsreferentin Helga Mück-Knorr den Anwesenden vor.

Mit einem Blumengruß bedankte sich BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer bei Brigitte Schuler und Silke Grasberger vom BRK-Kreisverband sowie bei Sylvia Günther und den beiden anwesenden Gebietsreferentinnen des Blutspendedienstes Wiesentheid für die hervorragende Arbeit im Sinne von notleidenden Menschen.

Wir danken ausdrücklich allen 14.733 Blutspenderinnen und Blutspendern für ihr jahrelanges vorbildliches Engagement, ehrenamtlich ihren Lebenssaft für andere abzugeben! Doch gerade auch den 795 Erstspendern zollen wir Respekt für den Mut, ihr Blut zu geben und damit Leben zu retten!

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.brk-schweinfurt.de oder www.blutspendedienst.com !

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.rednershof.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gloeckle-bau.de/tagderausbildung-2025