Landkreis Schweinfurt: In Handthal (Markt Oberschwarzach) begannen gestern mit dem feierlichen Spatenstich die Bauarbeiten für das Zentrum Nachhaltigkeit Wald. Forstminister Helmut Brunner betonte in seiner Festrede, dass im Landkreis Schweinfurt ein attraktives Informations- und Erlebniszentrum entstehen wird, das mit spannenden Angeboten den Wert von Wald und Forstwirtschaft vermittelt.
Innenstaatssekretär Gerhard Eck sagte, dass das Zentrum Nachhaltigkeit Wald ein wichtiges Pilotprojekt ist, welches die künftige Entwicklung des Steigerwalds und der gesamten Region richtungsweisend voranbringen wird: „Das Zentrum Nachhaltigkeit Wald ist ein Projekt, das unserer Region gut tut, ein Projekt mit großen Chancen für unsere ganze Heimat“.
Landrat Harald Leitherer forderte die Umweltverbände erneut auf, sich im Beirat des Trägervereins einzubringen – hier ist extra ein Platz nach wie vor freigehalten. Das rund drei Millionen Euro teure Projekt wird die Chancen und Möglichkeiten einer umweltschonenden, nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Holzverwendung für die breite Öffentlichkeit erlebbar machen, freute sich der Landrat.
Drei Millionen Euro stellt der Freistaat für den Bau des rund 1000 Quadratmeter großen Gebäudes in moderner Bauweise zur Verfügung. Hinzu kommen Kosten für die Bereitstellung des staatlichen Personals. Den laufenden Unterhalt übernimmt ein eigens gegründeter Trägerverein, an dem sich neben Forstverwaltung und Staatsforsten auch Landkreise und Kommunen beteiligen.
Schon im kommenden Jahr soll das Zentrum Nachhaltigkeit Wald eingeweiht werden.