09721 387190 post@revista.de

Barockschloss Zeilitzheim stellt Kulturprogramm 2015 vor

12.11.2014

Anzeige

Zeilitzheim: Rechtzeitig zur Mitnahme durch Besucher des Weihnachtsmarktes am 23. November veröffentlichte der Förderkreis des Barockschloss Zeilitzheim nun seinen Kulturkalender 2015. Eine bunte Mischung aus Konzerten, Theater, Lesung und Märkten sollen das denkmalgeschützte Schloss erneut mit Leben erfüllen.

Den Beginn der kulturellen Saison auf dem barocken Landschloss macht der Ostermarkt mit Büchermarkt am Sonntag, 15. März 2015. Das erste Konzert des Jahres findet dann am Freitag, 24. April statt: „Vier Gitarren und ein eigener Sound“ beschreibt das Konzert des Machado Quartetts aus München. Sie spielen Klassik, Tango und Weltmusik.

Mit Klassik geht es im Mai weiter mit einem Konzert des Bayreuther Opernensembles, das am Freitag, 15. Mai die Musik „unvergessener Paare der Operngeschichte“ im Jagdsaal des Schlosses zum Erklingen bringt. Am Sonntag darauf, 17. Mai, folgt die Mitgliederversammlung des Schloss-Förderkreises.

Als neuen „festen“ Termin für sein Arkadenhofweinfest hat sich das Schlossweingut „Wein von 3“ den Fronleichnamstag ausgewählt. Am Donnerstag, 4. Juni wird daher das dritte „Fest von 3“ im frisch renovierten Schlosshof gefeiert.

Über die Geschichte des Schlosses und seine Erbauer handelt ein Vortrag des Würzburger Historikers Dr. Andreas Flurschütz da Cruz am Sonntag, 21. Juni mit dem Titel „Die Grafen Wolf von Wolfsthal“. Er ist in seinen Forschungen der Frage nachgegangen, wie diese gräfliche Familie es geschafft hat, in kurzer Zeit so aufzusteigen und sich gleichermaßen am Kaiserhof und der Reichskirche beliebt zu machen.

Einen Höhepunkt im Kulturprogramm des Barockschlosses bildet alle zwei Jahre der „Zeilitzheimer Sommer“, ein Wochenende, das jeweils einem kulturellen Thema gewidmet ist. Im Jahr 2015 ist die „Begegnung mit USA“ das Thema des „Zeilitzheimer Sommers“. Eröffnet wird dieser am Freitag, 10. Juli mit dem Konzert „Made in America“ mit dem Konzertpianisten und Sänger Ted Ganger und der Sopranistin Sarah Yorke. Sie führen Werke berühmter amerikanischer Komponisten wie Samuel Barber, Aaron Copland u.a. sowie Eigenkompositionen von Ganger auf.

Am Samstag, 11. Juli gibt das Quartett um Stefan Grasse dann das Konzert „The Great American Songbook“, bei dem neben unsterblicher Melodien von George Gershwin, Cole Porter, Duke Ellington und Fats Waller auch Stepptanz und Charleston à la Josephine Baker zur Aufführung kommen.

Der „Zeilitzheimer Sommer“ findet dann am Sonntag, 12. Juli mit einer Matinee seinen Abschluss mit dem Konzert „Rag Time“ der Würzburger Künstler Bernhard und Hans von der Goltz. Sie bieten damit einen musikalisch-literarischen Streifzug durch das Amerika des frühen 20. Jahrhunderts.

Wie auch in den Vorjahren beteiligt sich Schloss Zeilitzheim am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, um das denkmalgeschützte Schloss einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Ein Konzert mit dem Kölner Klaviertrio am Freitag, 25. September hat die „Konfrontation mit Beethoven“ zum Thema. Der Geiger Walter Schreiber, die Cellistin Joanna Sachryn und der Pianist Walter Ludwig zeigen die Auseinandersetzung großer Musiker mit Beethoven.

Das Theater an der Disharmonie, Schweinfurt, unter der Leitung des Regisseurs Bernd Lemmerich, gastiert am Freitag, 16. Oktober mit dem heiteren Theaterstück „Ingeborg“ von Curt Goetz im Schloss. Die Akteure sind eine junge Frau, zwei Männer, ein Butler und eine alte Dame, die alles weiß.

Den kulturellen Aufführungen folgen optional kleine Imbisse mit den Künstlern, zu denen Voranmeldung erforderlich ist.

Den Abschluss des Veranstaltungsreigens 2015 bildet dann der Weihnachtsmarkt mit Büchermarkt am Sonntag, 22. November 2015, wie jedes Jahr am Sonntag vor dem 1. Advent.

„Das gedruckte Jahresprogramm erstellen wir immer bis Ende November des Vorjahres, weil Freunde des Schlosses und seiner Veranstaltungen Karten zu diesen gerne auch als Weihnachtsgeschenke bestellen“, so die Hausherrin, Marina von Halem. Sie weist darauf hin, dass eine bebilderte Veranstaltungsübersicht auch im Internet unter www.barockschloss.de einsehbar ist.

Informationen, Gutschein- und Kartenreservierung:

Schloss Zeilitzheim
Marina von Halem
Tel. 09381-9389
E-Mail: karten@barockschloss.de
www.barockschloss.de

Foto: Alexander von Halem

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: steuerkanzleifuchs.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.de/energiefreiheit