09721 387190 post@revista.de

BARMER GEK unterstützt Kampagne „Bayern gegen Darmkrebs“

vom 07.06.2013 - 11:06 Uhr

Schweinfurt: Jährlich erkranken in Bayern über 8000 Menschen neu an Darmkrebs. Da gute Heilungschancen bestehen, wenn die Erkrankung in einem frühen Stadium erkannt wird, lädt die BARMER GEK ab sofort gezielt alle Frauen und Männer ab 50 Jahren zur Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchung ein und unterstützt damit aktiv die Kampagne „Bayern gegen Darmkrebs.“ Jährlich werden so 30 000 BARMER GEK Versicherte in Bayern auf die Bedeutung der Darmkrebsvorsorge hingewiesen.

„Handlungsbedarf besteht“, unterstreicht Gerhard Potuschek, Landesgeschäftsführer der BARMER GEK seine Initiative. „Wir haben festgestellt, dass weniger als die Hälfte der anspruchsberechtigten Frauen und nur 21 Prozent der Männer diese Möglichkeiten der Darmkebsfrüherkennung nutzen. Diese Quote wollen wir erhöhen.“ Gerade für Menschen, bei denen familiären Vorerkrankungen bestehen, sind Früherkennungsmaßnahmen ein unbedingtes Muss.

Die Kampagne „Bayern gegen Darmkrebs“ wird gemeinsam vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, der Bayerischen Landesärztekammer, der Bayerischen Landesapothekerkammer, der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, der Felix Burda Stiftung und dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. organisiert.

Versicherte können ab dem Alter von 50 Jahren eine Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchung durchführen lassen. Zwischen dem 50. und 54. Lebensjahr besteht einmal jährlich Anspruch auf eine Untersuchung auf verborgenes Blut im Stuhl, dem so genannten Okkultbluttest.

Ab dem 55. Geburtstag im Rahmen der Krebsfrüherkennung besteht Anspruch auf eine Koloskopie (Darmspiegelung), auch wenn keine Beschwerden vorliegen. Die Koloskopie ist derzeit die effektivste und treffsicherste Methode zur Früherkennung von Darmkrebs. Eine Koloskopie tut nicht weh. Findet die Ärztin oder der Arzt keine Hinweise auf eine Erkrankung, ist eine Wiederholung der Untersuchung bei Symptomfreiheit erst nach zehn Jahren vorgesehen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×