Bamberg: Am Samstag, den 05. Dezember kann in Bamberg wieder vom Bahnhof bis in das Sandgebiet bis Mitternacht eingekauft werden.
Der Bamberger Stadtmarketingverein und die Bamberger Händler laden dabei zum Einkaufen und Genießen in die Innenstadt und auf den traditionellen Weihnachtsmarkt des Weltkulturerbes Bamberg ein.
Bereits gegen 16.00 Uhr wird das Bamberger Christkind zusammen mit Nikoläusinnen und der „Guten Fee“ die Bamberger Innenstadt besuchen und die Kinder mit einer kleinen süßen Überraschung erfreuen.
Mit der Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten bis 24.00 Uhr wird allen Besuchern der Bamberger Innenstadt und des Weihnachtsmarktes die Gelegenheit geboten, im weihnachtlichen Bamberg länger einkaufen zu können.
Aufgrund der Einkaufsnacht wird auch der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Bamberger Innenstadt seine Pforten länger öffnen.
__________________________________________________________
Zusätzlicher P+R zur Einkaufsnacht
Anlässlich der Bamberger Einkaufsnacht am 05. Dezember 2015 erweitern die Stadtwerke Bamberg ihr Busshuttle-Angebot zur P+R-Anlage Heinrichsdamm.
Der Park- und Ride-Platz Heinrichsdamm wird bis 18:30 Uhr ab dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) planmäßig von der Linie 930 angefahren. Zwischen 18:30 und 20.15 Uhr Uhr fährt der Bus zusätzlich im 15-Minuten-Takt. Letztmalig wird die P+R-Anlage Heinrichsdamm ab ZOB um 0:30 Uhr angefahren.
Der Park- und Ride-Platz Kronacher Straße wird an der Bamberger Einkaufsnacht planmäßig bedient. Zusätzlich fährt die Linie 931 von 18:55 Uhr bis 20.10 Uhr im 15-Minuten-Takt vom Zentralen Omnisbusbahnhof (ZOB) aus den P+R-Platz Kronacher Straße an.
Ab 20:00 Uhr werden beide P+R Plätze durch die Nachtlinien 935 und 936 im
40-Minuten-Takt bis 1:30 Uhr bedient.
Auto abstellen und mit dem Bus in die Innenstadt kostet für eine Person im Kombiticket „P+R Solo“ 2,50 Euro. Das Gruppenticket „P+R Plus“ für bis zu fünf Personen gibt‘s schon für 4,50 Euro am Park- und Fahrscheinautomaten an der Einfahrt der Anlagen.