Eine weltweit bekannte und renommierte Künstlerin zeigt Ihre Werke, während die Gäste der Bad Kissinger Genuss-Welten Sterneküche genießen. Am Samstag, 28.11.15, heißt es „Galeristin Elisabeth Hirnickel präsentiert die Künstlerin Antje Tesche-Mentzen“ in Laudensacks Parkhotel. Dazu kredenzt die Laudensack-Sterneküche unter Frederik Desch ein 4-Gang-Menü.
Sie ist alles, außer gewöhnlich. Sie ist ein Multitalent und eine in vielerlei Hinsicht begabte Künstlerin: Antje Tesche-Mentzen. Zu ihren Ausbildungen gehören Malerei – selbstverständlich mit einer Hochbegabtenförderung, Ballettstudium, Gesangsstudium und Ausbildung Keramik. Entsprechend vielfältig ist auch die Kunst von Antje Tesche-Mentzen. Diese geht von Malerei, über Skulpturen und Mosaik über Gesang bis hin zur Bildhauerei. „Eine Bildhauerin ist in der gesamten Kunstgeschichte sehr selten gewesen“, weiß die Bad Kissinger Galeristin Elisabeth Hirnickel.
Sie begleitet die Ausnahmekünstlerin schon seit Jahrzehnten: „Ich habe die Kunst von Antje Tesche-Mentzen schon zu erster Stunde in Bad Kissingen ausgestellt. Das war in den 1970ern. Ich habe ja meine Galerie schon seit 40 Jahren“, erinnert sich die Galeristin mit dem „richtigen Näschen“ für Talente. Inzwischen hat Antje Tesche-Mentzen drei Ateliers und „ist rund um die Uhr kreativ“, schwärmt Elisabeth Hirnickel.
Um mit ihr die Details für die Veranstaltung „Galeristin Elisabeth Hirnickel präsentiert die Künstlerin AntjeTesche-Mentzen“ im Rahmen der Bad Kissinger Genuss-Welten zu besprechen, hat die Galeristin die Triennale – eine der wichtigsten Kunstausstellungen weltweit – im Palazzo Albrizzi in Venedig besucht. Hier waren die Werke von Antje Tesche-Mentzen Teil des deutschen Beitrags. Ihre Kindermalschule zählt zu den besten der Welt. 2015 gewann zum vierten Mal in Folge einer ihrer Schüler in Washington den alle vier Jahre stattfinden Wettbewerb der International Art Foundation. Drei weitere Schüler teilten sich in diesem Jahr den zweiten Platz.
Bekannt sind auch Antje Tesche-Mentzens große Bronzestatuen, die wohl in Laudensacks Parkhotel nicht zu sehen sein werden, was aber nur der Größe dieser Kunstwerke geschuldet ist. Malerei, Keramik und kleinere Bronzen werden in Laudensacks Parkhotel ihren Platz finden. Dazu kredenzt die Laudensack-Sterneküche unter Frederik Desch ein 4-Gang-Menü. Nebenbei bemerkt, das Laudensacks Parkhotel hat eben erst und das zum 23ten Mal in Folge, einen Michelin-Stern für seine ausgezeichnete Küche verliehen bekommen.
„Galeristin Elisabeth Hirnickel präsentiert die Künstlerin Antje Tesche-Mentzen“, am Samstag, 28.11.15, 19 Uhr, in Laudensacks Parkhotel im Rahmen der Bad Kissinger Genuss-Welten. Der Genießerpreis liegt bei 82 Euro inklusive 4-Gang-Menü und Moderation. Karten im Rahmen der Bad Kissinger Genuss-Welten bekommen Sie im Alten Rathaus, Marktplatz 12 oder bei der Tourist-Information Arkadenbau – direkt im Kurgarten, 97688 Bad Kissingen oder telefonisch unter der ‚Genuss-Hotline‘ 0971 807-4545. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.genuss-welten.de.
Foto: Galerie Hirnickel