26 hochzufriedene motivierte Auszubildende, die für Ihren Beruf und ihre persönliche Entwicklung viel gelernt haben, stehen für ein gelungenes AzubiCamp 2012 der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt. Das preisgekrönte Persönlichkeits- und Kompetenzcamp, ermöglicht durch das ehrenamtliche Engagement von Trainingsexperten und Unternehmern der Region, ging am vergangenen Wochenende in die dritte Runde
13 Unternehmen schickten ihre Auszubildenden an den Ellertshäuser See damit diese wichtiges Wissen für ihren Beruf erlangen und ihre Ausbildungsreife stärken konnten. Vor Ort trafen so Jugendliche aus 15 verschiedenen Lehrberufen und unterschiedlichen Ausbildungsjahren aufeinander. Im Laufe des Wochenendes bewältigten die Azubis zahlreiche Übungen und Aufgaben, welche ihnen ihre Stärken und Schwächen in wichtigen Schlüsselqualifikationen vor Augen führten. Nach Ausführung der Übungen, die nicht nur in klassischer Seminarraumatmosphäre, sondern ganz nach dem Geschmack der Azubis auch häufig im Freien stattfanden, besprachen sie unter Anleitung der Experten ihre Ergebnisse und ihr Verhalten. So gewannen sie neue Eindrücke und Ideen und verbesserten ihren Kenntnisstand über die vorhandenen Kompetenzen. Das AzubiCamp bot ihnen die Zeit, den Raum und den Rahmen sich auszuprobieren, aus Fehlern zu lernen sowie Selbstbewusstsein und Motivation für kommende Herausforderungen am Arbeitsplatz aufzubauen.
„Wie erfolgreich das AzubiCamp diese Zielsetzung erreicht, zeigen uns besonders drei Aspekte“, sagt Alexander Schmieden, Mitentwickler sowie Headcoach des Projekts und Inhaber der Personaltrainingsagentur „just ask!“: „Einerseits erhalten wir immer ein ausgezeichnetes Feedback der Teilnehmer.
Diese melden uns zurück, dass sie ganz viel dazulernen und sich darauf freuen, ihr neues Wissen in Zukunft anzuwenden. Andererseits bestätigen auch der gewonnene Landespreis und die zwei dritten Plätze beim Bundes- und Europapreis der Wirtschaftsjunioren – jeweils in der Kategorie „In Bildung investieren“ – , dass das Konzept für die Ausbildungsqualität in der Region eine echte Bereicherung ist. Nicht zuletzt spricht für die Qualität des Camps aber auch das uns entgegengebrachte Vertrauen von Seiten der Betriebe. Viele Unternehmen senden uns jetzt schon im dritten Jahr in Folge ihren Mitarbeiternachwuchs.“ „In diesem Jahr waren bereits sehr frühzeitig alle verfügbaren Plätze ausgebucht. Das macht Lust auf eine Wiederholung “, so Christian Störcher, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt.
So gaben die Wirtschaftsjunioren dann bereits direkt nach Abschluss des Camps bekannt, dass 2013 das Konzept in eine nächste Runde gehen wird. Hiermit wollen sie weiterhin die Ausbildungsqualität in der Region stärken und besonders mittelständischen Unternehmen die Chance bieten, ihre jungen Mitarbeiter nachhaltig zu qualifizieren und diese beim Erlernen ihres Berufs zu unterstützen.