09721 387190 post@revista.de

Auszubildende starten bei der AOK ins Berufsleben

vom 04.09.2023 - 15:09 Uhr

Schweinfurt: Zum 1. September starten 10 Auszubildende bei der AOK in Schweinfurt in ihr Berufsleben als Sozialversicherungsfachangestellte.

Die Azubis erwerben in den kommenden Jahren umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung und lernen nach und nach alle ausbildungsrelevanten Abteilungen kennen. „Bereits vom ersten Tag an übernehmen unsere Auszubildenden verantwortungsvolle Aufgaben – selbstverständlich begleitet und unterstützt von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen“, so Frank Dünisch, Direktor der AOK in Schweinfurt. Eine fachlich fundierte Ausbildung garantiere den gewohnt kompetenten und kundenorientierten Beratungsservice bei allen Anliegen der Versicherten. Die AOK Bayern bildet derzeit mehr als 670 künftige Sozialversicherungsfachangestellte aus. Die Übernahmequote bei der AOK Bayern ist mit 91 Prozent überdurchschnittlich hoch. 

Zunehmende Digitalisierung 

„Unsere Arbeitswelt wird immer digitaler und das berücksichtigen wir auch bei der Ausbildung unserer jungen Kolleginnen und Kollegen“, so Frank Dünisch. Versicherte und Arbeitgeber wünschen sich unterschiedliche Zugänge, um die Beratungs- und Versorgungsangebote der AOK zu nutzen – persönlich, aber auch über digitale Kanäle. So bietet beispielsweise die AOK bei Bedarf ihren Kundinnen und Kunden das sogenannten Online-Büro über eine digitale Plattform an, mit dem Versicherte ihre Anträge direkt stellen und entsprechende Formulare gemeinsam mit den AOK-Experten sofort ausfüllen können. 

Das Bewerbungsverfahren läuft bei der AOK Bayern ebenfalls teilweise online ab, das heißt, Bewerberinnen und Bewerber reichen ihre Unterlagen digital ein. Wer sich für eine Karriere bei der AOK Bayern interessiert, findet Informationen über die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder über das Duale Studium „Management in der Gesundheitswirtschaft“ (Bachelor of Science) unter www.aok.de/karriere.

Bildquelle AOK Schweinfurt v.h.l. Ausbildungsleiter Frank Heusinger, Alina Steinmüller (Saal), Josefina Fiswik (Bad Neustadt), Marie Zürl (Schweinfurt), Julian Schlaug (Haßfurt), Hannah Lutz (Bad Neustadt), Marie Müller (Machtilshausen), Anne Hümmer (Hirschfeld), Direktor Frank Dünisch v.v.l. Ryan Nickel (Bergrheinfeld), Simon Metz (Hammelburg), Yannick Stark (Schweinfurt)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×