09721 387190 post@revista.de

Ausstellung: Sebastian Stumpf „a way” 21. Oktober 2011 – 12. Februar 2012 in der Kunsthalle Schweinfurt

vom 21.10.2011 - 10:10 Uhr

Schweinfurt: Die Ausstellung »a way« umfasst eine Auswahl von Sebastian Stumpfs Videoprojektionen und Fotografien, die seit 2002 in verschiedenen Großstädten entstanden sind. Charakteristisch für die seriell angelegten Arbeiten ist das Zusammenspiel der Interventionen in urbanen Situationen und ihrer Aufnahme bzw. ihrer Wiedergabe als stille oder bewegte Bilder im Ausstellungsraum. Vorgefundene Räume sind Stumpfs Ausgangspunkt. Er nutzt Grenzbereiche, Lücken, Übergänge architektonischer Strukturen, um seine Bewegungen auszuführen. Nachdem er diese Interventionen per Video oder Fotografie aufgezeichnet hat, werden sie als Projektionen im Ausstellungsraum gezeigt. Sebastian Stumpf befasst sich mit dem Verhältnis von Körper und Raum, Stillstand und Bewegung, Authentizität und Inszenierung. Als konzeptuelle Dokumentationen angelegt, entwickeln die Arbeiten ein fiktionales Potential und können zugleich als Kommentar zur Urbanismus- und Medienkritik gesehen werden.

Stumpfs eigensinnige Aktionen im Bild weichen von den gewohnten Bewegungslinien funktional reglementierter Stadträume ab. Sie scheinen nach Um- und Übergangsmöglichkeiten – nach offenen Stellen und Abwegen zu suchen. In der Kunsthalle Schweinfurt werden zum ersten Mal alle Arbeiten der Gruppen »Leaving Again« und »All these Walls« sowie die neue, in Tokio, Genf, Berlin und London aufgenommene Videoprojektion »Brücken« zu sehen sein.

Der in Leipzig und Berlin lebende Künstler Sebastian Stumpf ist der Gewinner der 2009 durch die Kunsthalle Schweinfurt erstmals ausgerichteten Triennale „Fokus Franken“. Als Preis war eine Ausstellung mit Katalog ausgelobt worden. Sebastian Stumpf ist 1980 in Würzburg geboren. 1999 begann er sein Studium in der Klasse für freie Malerei, Grafik und Objektkunst von Rolf-Gunter Dienst an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Nach einem achtmonatigen Gaststudium an der Ecole Nationale des Beaux Arts in Lyon, wechselte er 2002 an die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Dort studierte er Fotografie bei Timm Rautert. 2006 absolvierte er sein Diplom. Zwei Jahre später schloss er sein Studium als Meisterschüler ab. Seit 2006 nahm er an verschiedenen Gruppenausstellungen teil. Zuletzt unter anderem »was draußen wartet«, 6. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst (2010) oder »Act/Out«, Onomatopee, Eindhoven (2011). Einzelausstellungen seiner Werke waren 2011 im Kunstverein Göttingen, in der Galerie Thomas Fischer, Berlin und im Museum für Photographie in Braunschweig zu sehen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche Garage in Grafenrheinfeld zu mieten. Nähe Friedrich Rückert Straße. Bitte unter Tel.Nr. 0178 713 4214 melden.

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.uez.de

×