Schweinfurt – Die Stadt Schweinfurt lobt gemeinsam mit dem Integrationsbeirat erstmals den Integrationspreis für nachhaltige Integrationsarbeit aus. Ab sofort können bis Freitag, 06. November Maßnahmen, die maßgeblich und nachhaltig die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen, eingereicht werden. Das Preisgeld beträgt 1.500 Euro.
Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Non-Profit-Organisationen, Verbände, Vereine, Kirchliche Träger sowie Kindergärten und Schulen, die sich für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund engagieren und Projekte, Maßnahmen und Einzelveranstaltungen zur Integration in Schweinfurt durchgeführt haben oder die Integration nachhaltig fördern. Das Motto des Integrationspreises „Vielfalt. Das Beste!“, das im Übrigen auch das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen ist, lässt viel Raum für Bewerbungen.
Gefördert werden soll mit der Auslobung das harmonische und gedeihliche Zusammenleben aller Menschen in Schweinfurt, das gegenseitige Tolerieren und Akzeptieren der unterschiedlichen Kulturen und das Schaffen des Bewusstseins, dass kulturelle Vielfalt eine Bereicherung ist. Zudem soll das ehrenamtliche Engagement in der Integrationsarbeit gewürdigt werden.
Die Auswahl des Preisträgers erfolgt an Hand einer Bewertungsmatrix durch eine Jury, bestehend aus: Sorya Lippert (2. Bürgermeisterin), Matthias Kreß (Leiter Stabsstelle „gerne daheim in Schweinfurt“), Olga Baluyev (Vorsitzende Integrationsbeirat).
Die Preisvergabe findet bei der Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Wochen 2015 am Freitag, 13. November statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer sind mit der Veröffentlichung ihrer eingereichten Daten einverstanden. Die Bewerbungsunterlagen sollen einen Umfang von zwei DIN A4-Seiten nicht überschreiten.