09721 387190 post@revista.de

Ausbildungsstart bei SKF

05.09.2023

Anzeige

Schweinfurt: 53 Auszubildende starteten am 1. September bei SKF in ihr Berufsleben. Zusammen mit neun Dual Studierenden stellen sie den größten Ausbildungsjahrgang seit fünf Jahren im Unternehmen.

Auch die Vielfalt der Ausbildungsberufe hat wieder zugenommen: Von Industriekaufleuten über die klassischen Metallberufe bis zur Fachkraft für Lagerlogistik werden IHK-geprüfte Ausbildungen in neun Fachrichtungen angeboten. Die jungen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger machen sich in den nächsten Wochen erst einmal miteinander sowie ihren künftigen Ausbildungsstätten und der SKF vertraut – unter anderem beim traditionellen Kennenlernseminar, das im September ganzwöchig im Kolpinghaus Michelau stattfindet. Die Ausbilderinnen und Ausbilder blicken unterdessen auch wieder nach vorne, gilt es doch bis zum Bewerbungsschluss am 3. Oktober die nächste Generation SKF-Auszubildender und Dual Studierender für den Jahrgang 2024 zu finden.

Online können sich interessierte Schülerinnen und Schüler schon seit einigen Wochen über die angebotenen Berufsbilder informieren oder virtuell eine Runde durch das Ausbildungszentrum drehen. Und natürlich kann man unter www.skf.de/karriere auch gleich die Onlinebewerbung einreichen. Neu ist indes die Instagram-Präsenz @skf_karriere, die maßgeblich von jungen Dualen Studierenden und Auszubildenden aus dem Team von My Linh Pham betreut wird. Mit ihr – die auch für die kaufmännische Ausbildung verantwortlich zeichnet – und der Leiterin des Ausbildungszentrums, Lena Rau, stehen bei SKF gleich zwei junge Frauen in maßgeblicher Verantwortung für die Nachwuchsförderung.

Am 30. September – wenige Tage vor Bewerbungsschluss – lädt SKF alle, die sich noch kein Bild von der qualitativ hochwertigen Ausbildung im Unternehmen machen konnten, ein zum Tag der Offenen Tür in der Ausbildungswerkstatt. Von 10 bis 14 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher nicht nur über die verschiedenen Ausbildungsberufe und den entsprechenden Lernorten informieren, sondern in diversen Workshops das eigene Geschick testen und im Rahmen eins Quiz‘ sogar eine Freifahrt mit dem SKF-Heißluftballon gewinnen. Die neuen Auszubildenden und Dual Studierenden werden dann bereits eine Rolle spielen bei der Präsentation „ihrer“ Ausbildungswerkstatt und erste Erfahrungen aus ihrem jungen Berufsleben weitergeben können.

Save the date: Samstag, 30. September 2023, 10 – 14 Uhr, Tag der Offenen Tür im SKF-Ausbildungszentrum, Werk 2 Tor 3, Ernst-Sachs-Str. 5 – 7, 97424 Schweinfurt.

Bildquelle; SKF/Dominic Kirmes]

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.ofenmanufaktur-hess.com

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de