Pabst setzt auch in diesem Jahr seine etablierte Strategie fort, sich verstärkt um das Thema Ausbildung zu kümmern. „Die Auszubildenden von heute sind die Säulen der Wirtschaft von morgen“, so Thomas Metz, Ausbildungsbeauftragter bei Pabst. „Wir konnten in diesem Jahr 24 junge Leute für unser Unternehmen gewinnen.“
Die Lehrberufe beim Gochsheimer Transportunternehmen sind dabei breit gestreut: Neben 17 Berufskraftfahrern konnten auch 2 Fachlageristen, 1 KFZ-Mechatroniker, 1 Kauffrau für Büromanagement und 3 Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung eingestellt werden. Zu Beginn des Ausbildungsjahres durften die Neulinge die ersten Tage im KjG-Haus in Schonungen verbringen. Dort gab es unterschiedliche Workshops zu den Themen Teambildung und Kooperation und auch um das Gelernte auf die Arbeitswelt zu übertragen. Erst danach beginnt die eigentliche Ausbildung, in die die neuen Pabst’ler eintauchen, um die 300 LKWs zu steuern und zu lenken – sei es vom Büro aus oder direkt hinter dem Steuer. Pabst freut sich bereits heute auf eine erfolgreiche Ausbildung.
Pabst hat Stand heute knapp 500 Mitarbeiter und eine Logistikfläche von 25.000 m2. Auf deutschen Straßen sind 300 LKW des Unternehmens im täglichen Einsatz.