Schweinfurt: Vor wenigen Tagen begannen zehn junge Frauen und Männer ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK-Direktion in Schweinfurt. Darunter auch ein Student, der das Duale Studium „Management in der Gesundheitswirtschaft“ mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ absolviert.
AOK-Direktor Frank Dünisch begrüßte die Neuen in einer kleinen Feierstunde beim größten Ausbildungsbetrieb in der Region Main-Rhön für diese Berufsgruppe.
Die angehenden Sozialversicherungsfachangestellten durchlaufen in ihrer dreijährigen Ausbildung alle Fachbereiche und Teams und erwerben dadurch ein umfangreiches Wissen über die Kranken- und Pflegeversicherung. Ergänzt wird die Ausbildung vor Ort durch mehrere zweiwöchige Lehrgänge im AOK-Bildungszentrum Hersbruck. Dem dualen Studenten, Tobias Schimmer, wird in dreieinhalb Jahren Wissen an der Hochschule sowie praktisches Lernen in den AOK-Geschäftsstellen vermittelt.
Aktuell bildet die AOK-Direktion Schweinfurt rund 30 Azubis aus und setzt weiterhin auf ihren ortsnahen und individuellen Service in den 12 AOK-Geschäftsstellen in der Region. Die Ausbildung beim Marktführer der gesetzlichen Krankenkassen genießt in der Branche die höchste Wertschätzung.
Bild (v. l.) Direktor Frank Dünisch (hintere Reihe links) begrüßte die neuen Mitarbeiter der Gesundheitskasse (v. links) Tobias Ammon (Niederwerrn), Jason Krämer (Heidenfeld), Dennis Duvan (Gochsheim), Adriana Braun (Schweinfurt), Wilhelm Ditzel (Fladungen), Leony Katzenberger (Grettstadt), Lea Tytl (Röthlein), Sabine Hasselbach (Zeil), Tobias Schimmer (Bad Kissingen) und Niklas Wörtmann (Haßfurt) sowie Ausbildungsleiter Frank Heusinger (rechts außen).