09721 387190 post@revista.de

Am Wochenende führt Udo Dickhage als Grand Portier und als Nachtwächter durch Bad Kissingen

vom 23.09.2015 - 09:09 Uhr

Bad Kissingen: Unter dem Motto „Wo Kaiser, Fürsten war’n zum Kuren, wandeln wir auf deren Spuren!“ führt Grand Portier Udo Dickhage in Kürze wieder durch Bad Kissingen. Bei seinem Rundgang am Sonntag, 27. September, gibt er tiefe Einblicke in die Stadtgeschichte und lüftet auch das ein oder andere Geheimnis der bekanntesten Kurgäste von einst. Für Nachtschwärmer tritt der sympathische Stadtführer außerdem am Freitag, 25. September, in der Rolle des Nachtwächters auf.

Schon im 19. Jahrhundert war Bad Kissingen ein beliebtes Reiseziel mit erstklassigen Hotels und Freizeitangeboten, das Gäste wie Kaiserin Elisabeth „Sisi“ von Österreich- Ungarn und den Fürsten Otto von Bismarck anzog und begeisterte. Ihre Vergnügungs- und Wirkungsstätten bringt der Grand Portier den Besuchern während der Stadtführung „Wo Kaiser, Fürsten war’n zum Kuren, wandeln wir auf deren Spuren!“ näher. Der Bad Kissinger Udo Dickhage begrüßt die Tour-Teilnehmer als Grand Portier, der die historischen Persönlichkeiten bei ihrem Aufenthalt betreute und jetzt das ein oder andere Geheimnis ausplaudert. In seinem schwarzen Anzug mit dem schicken Zylinder berichtet der Grand Portier den Teilnehmern von Geschehnissen und Geschichten zu den damaligen Stars, ihren Unterkünften und den Kuranlagen, oder auch von den Wittelsbachern, die bedeutende Förderer der Stadt waren. Die 90-minütige Tour startet um 14:00 Uhr an der Tourist-Info Arkadenbau und kostet pro Person 7 Euro (ermäßigt 3,50 Euro).

Mit Laterne und Hellebarde ausgestattet führt Udo Dickhage am Freitag, 25. September, dagegen als Nachtwächter durch Bad Kissingen. Ihm ist kein Schleichweg und Winkel der Stadt verborgen, niemand weiß mehr über die Einwohner und ihr Leben. Bei flackerndem Licht werden die Teilnehmer durch die Altstadt von Bad Kissingen geführt, hören dabei Geschichten und Anekdoten aus vergangenen Zeiten und lernen Peter Heil, den Retter der Stadt, und Graf Otto von Botenlauben, einen deutschen Minnesänger, Kreuzfahrer und Klostergründer, kennen. Zum Abschluss lauschen sie noch der Ballade vom Ritter Kunibert und dem Gute-Nacht-Gruß des Nachtwächters. Die 60-minütige Tour startet um 20 Uhr an der Tourist-Info Arkadenbau und kostet pro Person 6 Euro (ermäßigt 3 Euro).

Weitere Termine zu den Stadtführungen gibt es unter www.badkissingen.de. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Karten sind erhältlich in der Tourist-Information Arkadenbau, im Alten Rathaus, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter folgender E-Mail-Adresse: kissingen-ticket@badkissingen.de.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×