Stadtlauringen: Traditionell findet auch in diesem Jahr der Stadtlauringer Weihnachtsmarkt wieder am ersten Adventswochenende statt. Eine Vielzahl an Marktbeschickern bietet am Samstag, den 26.11.2011, von 15:00 bis 20:00 Uhr bzw. am Sonntag, den 27.11.2011, von 10:00 bis 18:00 Uhr wieder Holzspielzeug, Advents- und Türkränze, Weihnachtsgestecke, Gewürzsträußchen, Glas- und Töpferwaren, Ausstechförmchen, Perlenarbeiten sowie andere weihnachtliche Artikel an. Marmelade und Honig, Wurst und Käse, Glückwunschkarten, Schmuck und Uhren, Lederwaren, Patchwork, Woll- und Filzarbeiten, Körbe, Kerzen und Bilder gehören ebenso zu der Vielzahl der Angebote, die keine Wünsche offen lassen.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm auf dem weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Marktplatz mit seinem Fachwerkensemble sorgt dafür, dass der Besuch für Sie zu einem besonderen Erlebnis und zur richtigen Einstimmung auf die Adventszeit werden kann.
Zur Eröffnung des Marktes am Samstag sorgen ab 15:00 Uhr die Original Fränkischen Dorfmusikanten Ballingshausen für weihnachtliche Stimmung, ebenso wie ab 17:30 Uhr das Lauringer Musikschulorchester und ab 18:30 Uhr der Gospelchor Voice of Glory.
Am Sonntag spielen ab 13:00 Uhr der Posaunenchor Oberlauringen, ab 14:00 Uhr die Flötengruppe Querplay, ab 15:00 Uhr die Jugendblaskapelle Stadtlauringen, ab 16:00 Uhr der Gesangverein Nassach-Birnfeld sowie ab 17:00 Uhr die Blaskapelle Birnfeld auf, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.
Während die Erwachsenen gemütlich über den Markt bummeln, können sich die Kinder am Samstag ab 15:30 Uhr mit weihnachtlichen Basteleien sowie am Sonntag ab 14:00 Uhr, und danach zu jeder vollen Stunde, mit Weihnachtsgeschichten im Sitzungssaal des Rathauses Stadtlauringen (betreut durch das Personal des Kindergartens Stadtlauringen) auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Natürlich darf auch das Christkind, welches sich ab 13:30 Uhr angekündigt hat, nicht fehlen. Als Höhepunkt für die Kleinen kommt gegen 16:30 Uhr auch noch der Nikolaus vorbei, der für jedes Kind eine Überraschung vorbereitet hat. Etwas Besonderes ist sicherlich auch das weihnachtliche Ponyreiten, welches am Sonntag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr angeboten wird.
Zur Stärkung werden u. a. neben Gegrilltem, Hamburgern, Gyros, Fisch und Fackeln auch Crepes, Waffeln, Plätzchen, Früchtebrot und Lebkuchen angeboten, die man z. B. zu verschiedenen Variationen von Glühwein, heißem Met, Apfel- oder Kinderpunsch sowie Säften, Wein und Likören genießen kann. Ebenso hat auch die Kaffeebar in der beheizten Rathausdiele geöffnet.