09721 387190 post@revista.de

Aktuelle Polizeiberichte – Zeugenaufrufe – Bereich Main-Rhön

vom 07.09.2025 - 10:09 Uhr

Anzeige

SCHWEINFURT. Innerhalb der letzten Woche hat sich ein Unbekannter Zutritt in ein Einfamilienhaus verschafft. Der Täter konnte unerkannt vom Tatort flüchten. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt

Dem derzeitigen Sachstand nach ereignete sich der Einbruch zwischen Freitag, (29. August) 09:00 Uhr bis Samstag, (6. September) 19:30 Uhr in einem Einfamilienhaus in der Frankenstraße. Der unbekannte Täter gelangte gewaltsam über ein Fenster in das Innere des Hauses. In der Folge durchwühlte der Einbrecher mehrere Schränke. Hierbei wurden, ersten Erkenntnissen nach, Schmuck in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrags entwendet.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugenhinweise unter Tel. 09721/202-1731.

Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei nochmals die folgenden Verhaltenstipps:

  • Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Vorsicht: Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
  • Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen.
  • Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck!
  • Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.

Weitere fachmännische Beratung erhält man nach Terminvereinbarung auch jederzeit bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in

  • Würzburg unter Tel. 0931/457-1830
  • Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1830
  • Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1835

Wer sich im Internet zum Thema Einbruchschutz informieren will, erhält unter nachfolgenden Links wertvolle Tipps:

Unfallflucht – Polizei ermittelt – Zeugen gesucht

BAD KISSINGEN. Am Freitag kam es in der Theresienstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei Bad Kissingen ermittelt derzeit nach dem Verursacher und bittet um Zeugenhinweise.

Am Freitag, gegen 07:00 Uhr, befuhr die Fahrerin eines weißen Mitsubishi die Theresienstraße in Richtung Maxstraße. In einer Engstelle, die durch am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge verengt war, kam ihr ein bislang Unbekannter mit einem blauen VW Passat C3, vermutlich aus dem Zulassungsbereich Bad Kissingen entgegen, der in Richtung Ludwigsbrücke unterwegs war.

Der entgegenkommende Fahrer fuhr dabei mit erhöhter Geschwindigkeit in die Engstelle ein und streifte hierbei das Fahrzeug der 18-Jährigen. Durch die Kollision wurden an beiden Pkw die linken Außenspiegel beschädigt. Der Spiegel des blauen VW wurde dabei in die Fahrgastzelle des weißen Mitsubishi geschleudert. Die Dame befand sich zum Unfallzeitpunkt mit geöffnetem Seitenfenster im Fahrzeug. Sie blieb nach derzeitigem Stand unverletzt.

Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt zunächst noch rund 30 Meter fort, hielt kurz an, begutachtete den eigenen Schaden und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa einem niedrigen vierstellen Betrag.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

 

Weitere Zeugenaufrufe

  

Polizeiinspektion Bad Brückenau

BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Am Freitag zwischen 07:40 Uhr bis 09:05 Uhr wurde ein in der Sinnaustraße abgeparkter schwarzer Skoda Octavia durch einen unbekannten Verursacher beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Hinweise gibt es keine.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

WOLLBACH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Innerhalb der letzten Woche, zwischen Sonntag (31. August) 10:00 Uhr, bis Samstag (06. September) 09:40 Uhr, hat ein Unbekannter auf dem Gelände der St. Bonifatius Kirche in der Kirchstraße eine Statue mit flüssigen Wachs übergossen. Hierdurch entstand ein Sachschaden in einem niedrigen vierstelligen Bereich.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Bad Kissingen

BAD KISSINGEN. Am Freitag in der Zeit zwischen 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr wurde aus einem unverschlossenen Führerhaus eines schwarzen Lastkraftwagen zwei Geldbeutel samt Inhalt entwendet. Der Lkw stand im Tatzeitraum in einem Innenhof in der Zwingergasse. Der Beuteschaden wird derzeit auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt.

BAD KISSINGEN. Am Freitag in der Zeit zwischen 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr wurde ein weißer Seat Ibiza durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Das Fahrzeug befand sich abgeparkt auf einem Parkplatz eines Tanzlokals in der Schönbornstraße. Der Schaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Haßfurt 

KNETZGAU, ZELL AM EBERSBERG, LKR. HASSBERGE. In der Zeit zwischen Montag, 20:00 Uhr bis Dienstag, 08:00 Uhr, wurde durch einen Unbekannten in der hinteren Gasse ein Brückengeländer und ein Verteilerkasten mit rosa Farbe beschmiert. Des Weiteren wurde auch ein Schriftzug an einer Hauswand angebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag.

HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Bereits am Mittwoch zwischen 16:45 Uhr bis 17:00 Uhr wurde ein in der Robert-Bosch-Straße, auf einem Lebensmittelparkplatz, abgeparkter brauner Opel Mokka durch einen unbekannten Verursacher beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

HAUSEN, OT ROTH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Innerhalb der letzten Woche, zwischen Dienstag, 10:00 Uhr bis Samstag, 08:00 Uhr, wurde ein grauer Hyundai i30 durch einen Unbekannten an der hinteren linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Pkw parkte ordnungsgemäß auf einem Hotelparkplatz in der Straße „Rother Kuppe“. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT. Am Freitag zwischen 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr wurde ein am Mühltor abgeparkter Audi A5 durch einen unbekannten Verursacher beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.

SCHWEINFURT. Am Samstag zwischen 17:07 Uhr bis 17:24 Uhr wurde ein roter Renault Twingo durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer an der Beifahrerseite beschädigt. Das Fahrzeug befand sich an einem Schnellrestaurant in der Carl-Benz-Straße. Die Sachschadenshöhe wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.kanaltuerpe.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de

×