09721 387190 post@revista.de

Aktuelle Polizeiberichte – Zeugenaufrufe – Bereich Main-Rhön

vom 21.08.2025 - 11:08 Uhr

Anzeige

Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss – Führerscheine beschlagnahmt – Sicherheit im Straßenverkehr im Fokus aller Maßnahmen

BAD NEUSTADT A. D. SAALE UND GROSSEIBSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch kam es im Landkreis gleich zu zwei Unfällen unter Alkoholeinfluss. Strafverfahren wurden eingeleitet und beiden Fahrern der Führerschein abgenommen. Auch wenn bei diesen Unfällen Verletzungen Dritter ausgeblieben sind, wird deutlich, dass Personen die berauscht am Steuer sitzen eine unmittelbare Gefahr für sich und andere darstellen.

Vorfahrt missachtet

Gegen 13:00 Uhr fuhr ein Kleinwagen vom Gelände einer Tankstelle in die Schweinfurter Straße ein. Der 64-jährige Fahrer übersah hierbei einen von links kommenden VW UP und fuhr ihm in die Seite. Weder die 23-jährige Fahrerin des VW, noch der Unfallverursacher wurden verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden für mehrere Hundert Euro.

Die hinzugerufene Streife wurde schnell auf die verwaschene Aussprache des 64-jährigen Mannes aufmerksam. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den ersten Verdacht und ergab einen Wert von rund eineinhalb Promille. Die Beamten haben die Weiterfahrt unterbunden, ein Strafverfahren eingeleitet und den Führerschein des alkoholisierten Mannes beschlagnahmt.

Von der Fahrbahn abgekommen

Gegen 21:40 Uhr war ein 26-Jähriger in seinem Audi auf der B 279 von Bad Königshofen in Richtung Bad Neustadt unterwegs gewesen. Auf Höhe Großeibstadt kam der junge Mann von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Durch den Rettungsdienst wurde der leicht verletzte Fahrer in ein Krankenhaus eingeliefert. Polizeibeamte haben Ermittlungen zum Unfallgeschehen eingeleitet und hierbei festgestellt, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss steht. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde durch die Beamten beschlagnahmt. Neben Polizei und Rettungsdienst waren auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Großeibstadt und Kleineibstadt an dem Einsatz beteiligt.

Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken

Die Erfahrung und die Verkehrskontrollen zeigen, dass der überwältigende Teil der Verkehrsteilnehmer sich nicht berauscht ans Steuer setzen. Doch Unfälle wie diese, machen die Notwendigkeit des polizeilichen Engagements deutlich.

Auch zukünftig werden wir die Anstrengungen im Bereich der Präventionsarbeit, aber auch die Kontrolltätigkeiten weiter intensivieren, um solche Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen.

 

Weitere Zeugenaufrufe

 

Polizeiinspektion Bad Brückenau

BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Am Samstag, in der Zeit von 05:50 Uhr bis 12:00 Uhr, wurde ein abgestelltes Fahrrad angefahren und beschädigt. Das schwarze Rad der Marke Bulls stand auf dem Netto-Parkplatz in der Kissinger Straße.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Gerolzhofen 

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Dienstag, zwischen 11:40 Uhr und 12:00 Uhr, wurde im Geomaris ein Geldbeutel gestohlen. Das Portemonnaie wurde im Bereich der Familienumkleide liegen gelassen und offenbar durch den Finder entwendet.

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Auf dem Parkplatz des Geomaris wurde ein Pkw durch einen Unbekannten verkratzt. Die Sachbeschädigung ereignete sich am Dienstag, zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / OBERNDORF. Am Mittwoch, zwischen 06:05 Uhr und 06:30 Uhr, kam es in der Ernst-Sachs-Straße zu einer Unfallflucht. Auf dem dortigen ZF-Parkplatz wurde ein geparkter weißer BMW angefahren und beschädigt. Der Verursacher ist unbekannt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Großes EFH (EG 130qm) mit ELW (ca. 100qm) u. Doppelgarage, ruhig gelegen in Grafenrheinfeld, voll unterkellert (180qm), Grundstück 620qm, 30 kWp PV, Fußbodenheizung , Wintergarten etc., staatl. geprüfter Sachwert 650 000€ von Privat zu verkaufen. Keine Makler, Interessenten nur mit Finanzierungsnachweis Mail: hausgrafenrheinfeld@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.blaurock.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

×