Zeugenaufruf nach schwerem Raub – Kriminalpolizei ermittelt
SCHWEINFURT. Am Sonntagabend wurden zwei junge Männer in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die drei Männer sind dem 21-Jährigen teilweise flüchtig bekannt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und bittet nun auch die Bevölkerung um Hinweise.
Gegen 20:45 Uhr stiegen drei Männer über eine offenstehende Balkontüre in die Wohnung in der Geldersheimer Straße ein. Im Inneren bedrohten die Täter den 21-Jährigen sowie seinen 19-jährigen Bekannten zunächst verbal und forderten schließlich unter Vorhaltung einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der junge Mann die Summe an Bargeld nicht zuhause hatte, entfernten sich die drei Männer, die dem 21-Jährigen teilweise flüchtig bekannt sind, aus der Wohnung.
Die beiden jungen Männer meldeten den Vorfall anschließend der Schweinfurter Polizei. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat inzwischen die Ermittlungen übernommen und hofft bei der Klärung auch auf Zeugenhinweise.
Wer die Täter vor dem Anwesen in der Geldersheimer Straße möglicherweise beobachtet hat oder wer sonst sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Identifizierung der Männer beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 09721/202-1731 mit der Kriminalpolizei Schweinfurt in Verbindung zu setzen.
24-Jähriger unter Drogeneinfluss – Weiterfahrt unterbunden
HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Am Sonntagnachmittag stoppte die Hammelburger Polizei einen 24-Jährigen in seinem BMW. Nachdem bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden konnte, wurde die Fahrt beendet. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
Gegen 15:00 Uhr wurde der Mann „Am Sportzentrum“ einer Verkehrskontrolle unterzogen. Schnell ergaben sich Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum bei dem 24-Jährigen. Nachdem mehrere Vortests den Verdacht bestätigten, musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ihn erwartet nun ein Bußgeld, ein Fahrverbot sowie entsprechende Punkte.
Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken
Das Polizeipräsidium Unterfranken wird im Jahr 2025 die Fahrtüchtigkeit noch stärker in den Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit stellen. Somit können sich die Verkehrsteilnehmer auf weiterhin zunehmende Verkehrskontrollen auf unterfränkischen Straßen einstellen. Ziel ist es dabei, rücksichtslose Fahrer, die sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ans Steuer setzen und damit das Leben oder die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden, aus dem Verkehr zu ziehen.
Nach Hundebiss – Polizei sucht nach Hundehaltern
SCHWEINFURT. Am Sonntagabend wurde eine Fußgängerin von einem Hund in den rechten Unterschenkel gebissen. Die Polizei Schweinfurt sucht nun nach dem Pärchen, die mit ihrem Hund unterwegs waren und hofft dabei auch auf Zeugenhinweise.
Am Sonntag, gegen 20:00 Uhr, war eine Frau in der Hirschbergstraße spazieren, als ihr ein Pärchen mit einem Hund entgegenkam. Die 17-Jährige wollte an den Hundehaltern vorbeilaufen, als der Hund unmittelbar in ihren rechten Unterschenkel biss. Der Mann zog daraufhin an der Leine des Hundes, woraufhin dieser von der 17-Jährigen abließ.
Der Hundehalter kann wie folgt beschrieben werden:
- Zwischen 50 und 60 Jahre alt
- Etwa 185 cm groß
- Wenig Haare
Die Frau wird wie folgt beschrieben:
- Ebenfalls zwischen 50 und 60 Jahre alt
- Etwa 160cm groß, bei kräftiger Statur
- Rote sehr kurze Haare
Die Polizei Schweinfurt hat in dem Fall die Ermittlungen zu dem Geschehen aufgenommen und bitten den Unbekannten oder Zeugen, sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Ein schwarzer KIA wurde zwischen Freitag, 15:00 Uhr und Sonntag, 21:15 Uhr, am linken hinteren Radkasten beschädigt. Das Fahrzeug parkte am rechten Fahrbahnrand in der Crailsheimstraße. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. Am Sonntag, gegen 16:00 Uhr, stellte eine 88-jährige Frau ihre Handtasche auf dem Fensterbrett der öffentlichen Toilette im Rosengarten unterhalb der Ludwigsbrücke ab. Als die Frau gegen 16:10 Uhr bemerkte, dass sie ihre Handtasche dort vergessen hatte, kehrte sie zurück und stellte fest, dass Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich fehlte.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
OSTHEIM V. D. RHÖN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Aus einem Hof in der Paulinenstraße wurde am Samstag, zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr, ein graues Mountainbike der Marke „Cube“ entwendet. Der Schaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT. Am Samstag, zwischen 12:10 Uhr und 21:00 Uhr, wurde ein schwarzer BMW im Parkhaus Marienbach beschädigt.
SCHWEINFURT, OT DEUTSCHHOF. Ein in der Kreuzbergstraße abgestelltes Kraftrad wurde zwischen Samstag, 17:30 Uhr und Sonntag, 07:45 Uhr, umgeworfen. Hierbei entstand an dem Kraftrad ein Sachschaden von etwa 200 Euro.
SCHWEINFURT. Sonntagnacht, gegen 01:00 Uhr, konnte ein Mann dabei beobachtet werden, wie dieser in der Birkenstraße mehrere Fahrzeuge anging. Der Mann trug eine kurze Hose sowie ein weißes T-Shirt. Ersten Ermittlungen zufolge wurde bislang ein grauer Mercedes am linken Außenspiegel beschädigt. Weitere Geschädigte oder Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.