BAD KISSINGEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden sowohl in der Peter-Heil-Straße als auch in der Schurzstraße mehrere Autos beschädigt. Die Ermittler der Bad Kissinger Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen und erkennen einen Zusammenhang. Die Beamten wenden sich nun an die Bevölkerung und rufen die Leute auf, sich mit Hinweisen an die Polizei zu wenden.
In der Zeit von Dienstag, 19:00 Uhr bis Mittwoch, 06:30 Uhr, wurden nach derzeitigem Sachstand insgesamt sieben Autos beschädigt. Der Unbekannte hat hierbei sowohl einzelne Reifen zerstochen, sowie auch teilweise Fahrzeuge zerkratzt. Der Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen zur Folge auf mehrere Tausend Euro.
Die Beamten der Bad Kissinger Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen und vor Ort mögliche Spuren gesichert. Im Zuge der nun stattfindenden Maßnahmen wenden sich die Ermittler mit einem Aufruf an die Bevölkerung:
- Wem sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verdächtige Personen im Bereich der Peter-Heil-Straße oder der Schurzstraße aufgefallen?
- Wer kann darüber hinaus noch sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten?
- Jeder, der in diesem Zusammenhang noch Schäden an seinem Fahrzeug feststellt, wird gebeten, diese zur Anzeige zu bringen!
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Unfall mit drei Beteiligten – zwei leicht Verletzte – 30.000 Euro Schaden
BAD KISSINGEN. Mittwochmittag kam es auf der B 286 zu einem schadensträchtigen Auffahrunfall. Neben zwei Autos war auch ein Bus beteiligt. Zwei Personen wurden leicht verletzt und kamen für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus. Bei zwei Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Am Mittwoch, gegen 11:00 Uhr, kam es auf der B 286 zwischen Bad Kissingen und Arnshausen zu einem schadensträchtigen Auffahrunfall. Im Vorfeld hielt eine 49-jährige Frau in ihrem Nissan an und der Beschilderung folgend gewährte sie einem in Richtung Arnshausen fahrenden Stadtbus die Vorfahrt. Eine 35-jährige Ford-Fahrerin registrierte den vor ihr haltenden Pkw zu spät, woraufhin es zum Zusammenstoß kam. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Nissan in den entgegenkommenden Stadtbus geschoben.
Während die Insassen des Stadtbusses unverletzt blieben, erlitt die Fahrerin des Nissans leichtere Verletzungen. Die Unfallverursacherin und ein Kind, das sich ebenfalls in ihrem Fahrzeug befand, kam für eine medizinische Überprüfung in ein Krankenhaus. Beide am Unfall beteiligten Autos wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an allen drei Fahrzeugen wird auf circa 30.000 Euro geschätzt.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD BOCKLET, OT GROSSENBRACH, LKR. BAD KISSINGEN. Im Mangelsfeld öffnete ein Unbekannter einen unverschlossenen Lkw und durchwühlte diesen. Entwendet wurden mehrere T-Shirts. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag, 20:00 Uhr und Mittwoch, 11:00 Uhr. Ein Radfahrer, der als groß und schlank beschrieben wurde, könnte ein wichtiger Zeuge sein. Der Mann war am Mittwoch, gegen 04:00 Uhr in der Straße unterwegs.
BAD BOCKLET, OT ASCHACH, LKR. BAD KISSINGEN. Am Mittwoch, gegen 06:10 Uhr, geriet in der Raiffeisenstraße ein Haufen Unrat und eine nahe gelegene Hecke in Brand. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden. Wie es zu dem Feuer kam, ist derzeit noch unklar. Ein circa 185 cm großer Fahrradfahrer mit Glatze fuhr während des Brandausbruchs an der Örtlichkeit vorbei und könnte den Ermittlern bei der Beantwortung offener Fragen helfen.
BAD KISSINGEN. Am Mittwoch, gegen 08:00 Uhr, wurde einem Mann die Reisetasche gestohlen. Zuvor stellte der Geschädigte sein Gepäck in der Pfalzstraße nur für einen kurzen Moment ab, als er auf eine Mitfahrgelegenheit wartete. Es wird nach Zeugen gesucht, die den Dieb vor, während oder unmittelbar nach seiner Tat beobachtet haben könnten.
BAD KISSINGEN, OT REITERSWIESEN, LKR. BAD KISSINGEN. Aus der Flurstraße wurde ein brauner Motorroller gestohlen. Nach derzeitigen Ermittlungsstand haben zwei bislang unbekannte Männer den Roller über die Burgstraße, Höhenstraße, Kissinger Straße, Gößleswiesen in die Kiefernstraße geschoben. Polizeibeamte haben den Roller inzwischen wieder auffinden können, die Täter sind noch flüchtig. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag, 14:00 Uhr und Mittwoch, 05:45 Uhr.
BAD BOCKLET, OT GROSSENBRACH, LKR. BAD KISSINGEN. Am vergangenen Freitag, gegen 09:00 Uhr, wurde ein Kabelverteilschrank in der Altenbergstraße beschädigt.
BAD KISSINGEN, OT REITERSWIESEN, LKR. BAD KISSINGEN. Ein Unbekannter hat einen grünen Elektroroller entwendet. Tatort ist die Höhenstraße. Der Zeitraum, in dem die Tat geschah erstreckt sich von Dienstag, 08:30 Uhr bis Mittwoch, 08:00 Uhr. Der Roller wurde mittlerweile in einem Graben am Sportplatz aufgefunden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Ebern
KIRCHLAUTER, LKR. HASSBERGE. In der Hauptstraße wurde die Beifahrertüre eines geparkten Wagens verkratzt. Der silberfarbige VW Arteon stand dort von Dienstag, 21:00 Uhr bis Mittwoch 09:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/942-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Anfang der Woche hat ein Unbekannter mehrere Kilo Früchte aus einer Kleingartenanlage in der Friedrich-Müller-Straße gestohlen. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Montag, 13:00 Uhr bis Mittwoch, 08:15 Uhr. Unerlaubterweise sind insgesamt rund 10 Kilo Mirabellen von einem Baum gepflückt und unrechtmäßig mitgenommen worden.
OBERTHULBA, LKR. BAD KISSINGEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist jemand in ein Firmengebäude in der Schlimpfhofer Straße eingebrochen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang, wodurch Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstand. Ob und was gestohlen wurde, ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Am Mittwoch, zwischen 13:00 Uhr und 14:45 Uhr, kam es am Kaulberg zu einer Unfallflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug hat hierbei sowohl eine Hauswand als auch ein Fallrohr beschädigt.
GÄDHEIM, LKR. HASSBERGE. Am Mittwoch, gegen 07:15 Uhr, soll es auf der St 2447 zu einem Beinaheunfall gekommen sein. Ein silberfarbiger Opel Meriva fuhr hierbei in Richtung Schweinfurt und kam auf die Gegenfahrbahn. Ein in Richtung Haßfurt fahrender dunkler Ford Fiesta kam entgegen und musste bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Fahrer der beiden Fahrzeuge sind derzeit unbekannt. Die Polizei sucht nach ihnen sowie nach weiteren Zeugen, um das Geschehene aufzuklären.
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Am Dienstag, zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr hat ein Unbekannter das Display eines E-Bikes gestohlen. Tatort ist der Fahrradabstellplatz an den Haßberg-Kliniken in der Hofheimer Straße.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHONUNGEN, LKR. SCHEINFURT. Am Mittwoch, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr, kam es in der Hauptstraße zu einem Unfall. Ein am Fahrbahnrand geparkter Audi A6 wurde hierbei an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher beging Unfallflucht.
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Im Bereich eines Kinderspielplatzes auf Höhe Niederwerrner Straße/Goethestraße kam es am frühen Donnerstagmorgen dem Anschein nach zu einer Auseinandersetzung von mehreren Jugendlichen. Passanten oder Anwohner, die zwischen 01:00 Uhr und 01:20 Uhr etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden.
SENNFELD, LKR. SCHWEINFURT. Am Mittwoch, zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr kam es in der Blumenstraße zu einem Unfall. Ein geparkter Mercedes Vito wurde hierbei an der vorderen Stoßstange beschädigt. Der Verursacher ist unbekannt. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
SCHONUNGEN, LKR. SCHWEINFURT. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde im Kreuzbergring ein Regal gestohlen. Das Regal aus Metall befand sich in einer unverschlossenen Garage. Anwohner beobachteten einen Mann, der ein Regal in sein Auto lud. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen die Tathandlung beobachtet haben oder sogar nähere Angaben zum Tatfahrzeug machen können.
SCHWEINFURT / HOCHFELD. Am Mittwoch, zwischen 13:45 Uhr und 14:00 Uhr, kam es in der Birkenstraße zu einer Unfallflucht. Ein in Richtung Schweinfurt fahrendes Fahrzeug touchiert hierbei einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Peugeot und beschädigte den Außenspiegel. Der Verantwortliche flüchtete anschließend vom Unfallort.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.