09721 387190 post@revista.de

Aktuelle Polizeiberichte – Zeugenaufrufe – Bereich Main-Rhön

vom 04.08.2025 - 13:08 Uhr

Anzeige

MAIN-RHÖN. Am Wochenende haben Polizeibeamte wieder zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Die allermeisten Fahrzeugführer waren fit und nüchtern, einige wenige berauscht und fünf davon mit um die 2 Promille erheblich alkoholisiert. Die Beamten haben in allen Fällen Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden.

Kontrolle der Bad Kissinger Polizei

Am Sonntag, gegen 20:00 Uhr, ist Beamten ein schlangenlinienfahrender E-Scooterfahrer aufgefallen. Der junge Mann war in Bad Kissingen auf dem Radweg am Nordring unterwegs gewesen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Die Weiterfahrt des 18-Jährigen wurde unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Kontrolle der Hammelburger Polizei

Am Sonntag, gegen 20:10 Uhr, verursachte ein 67-jähriger Mann einen Unfall beim Einparken. Ort des Geschehens war die Siedlung in Ramsthal. Der Pkw-Fahrer setzte mehrfach zurück und prallte hierbei immer wieder gegen einen hinter ihm parkenden Wohnwagen. Die hinzugerufene Polizeistreife stellte schnell fest, dass der Unfallverursacher deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der Fahrzeugschlüssel des Mannes wurde sichergestellt, der Führerschein beschlagnahmt und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Gesamtschaden des Einparkversuchs beläuft sich circa 5.000 Euro.

Kontrollen der Schweinfurter Polizei

Am Samstag haben Beamte gleich zwei Fahrzeugführer mit über zwei Promille aus dem Verkehr gezogen. Gegen 21:30 Uhr war ein 34-jähriger Fahrer eines BMW in der Schweinfurter Landwehrstraße unterwegs. Der Mann machte durch seine Fahrweise auf sich aufmerksam und wurde daraufhin von der Polizei gestoppt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab über zwei Promille. Ein Ermittlungsverfahren mit allen notwendigen Maßnahmen wurde eingeleitet.

In Werneck kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Unfall. Zuvor fuhr die 64-jährige Fahrerin eines SUV die Robert-Bosch-Straße entlang. Während ihrer Fahrt wurde sie immer langsamer bis sie letztlich zum Stehen und auf der abschüssigen Fahrbahn ins Rollen kam. Ein hinter ihr stehender Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zum Unfall. Bei der Unfallaufnahme haben die Beamten starken Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der Unfall wurde aufgenommen, die Fahrerlaubnis sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro.

Auch am Sonntag fiel ein Verkehrsteilnehmer mit zwei Promille auf. Ein 44-jähriger Fahrradfahrer fuhr die Friedrich-Ebert-Straße entlang, wurde kontrolliert und sein starker Alkoholgeruch führte zu einem freiwilligen Atemalkoholtest. Dieser bestätigte den Verdacht. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt, ein Verfahren eingeleitet und der Mann musste seinen Weg zu Fuß fortsetzen.

Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken

Das Polizeipräsidium Unterfranken stellt die Fahrtüchtigkeit noch stärker in den Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit. Somit können sich die Verkehrsteilnehmer auf weiterhin zunehmende Verkehrskontrollen auf unterfränkischen Straßen einstellen. Ziel ist es dabei, rücksichtslose Fahrer, die sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ans Steuer setzen und damit das Leben oder die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden, aus dem Verkehr zu ziehen.

  

Auf frischer Tat ertappt – Diebstahl vereitelt – Ermittlungen eingeleitet

NIEDERWERRN, OT OBERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Polizeibeamter einen Diebstahl verhindert. Der Beamte war außer Dienst. Die Täter konnten auf der Flucht ergriffen werden. Die beiden Tatverdächtigen haben sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten.

Am Freitag, gegen 23:30 Uhr, streiften zwei Männer durch den Schleifweg. Während einer Schmiere stand betrat der andere das Grundstück eines Wohnanwesens. Ziel war ein Paar Schuhe das erkennbar an der Hauseingangstüre abgestellt waren. Der Mann nahm die Schuhe an sich und gemeinsam entfernten sich die beiden Mittäter vom Ort des Geschehens. Ein Polizeibeamter der sich zu diesem Zeitpunkt weder im Dienst noch in Uniform befand, beobachtete das Geschehen und handelte sofort. Er konfrontierte die beiden Männer, die daraufhin ihr Diebesgut fallen ließen und vom Tatort flüchteten.

Zusätzliche Polizeibeamte eilten hinzu und fahndeten nach den Flüchtigen. Nach kurzer Zeit haben die Beamten die beiden Tatverdächtigen stellen können. Die zwei Männer im Alter von 21 und 32 Jahren haben sich nun wegen Hausfriedensbruch und Diebstahl zu verantworten.

 

Weitere Zeugenaufrufe

 

Polizeiinspektion Haßfurt

HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Ein grauer Golf wurde am Samstag, zwischen 08:30 Uhr und 17:00 Uhr, am linken hinteren Kotflügel beschädigt. Der Pkw parkte in der Straße „Godelstatt“ auf einem Parkplatz des dortigen Drogeriegeschäftes.

ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Zwischen Samstag, 16:00 Uhr und Sonntag, 09:00 Uhr, wurde ein grauer Kleintransporter auf einem Pendlerparkplatz im Mittelweg an der Beifahrerseite beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Samstag, gegen 21:45 Uhr, kam es in der Mozartstraße zu einer Unfallflucht. Ein Kleinkraftrad touchierte hierbei einen geparkten silberfarbenen VW Beetle. Der Unbekannte flüchtete anschließend über die Franz-Schubert-Straße und die dortige Kleingartenanlage. Der Unfallverursacher wird folgendermaßen beschrieben:

  • Männlich
  • Kräftige Statur
  • Dunkle Oberbekleidung

SCHWEINFURT / HAARDT. Am Sonntag, gegen 19:45 Uhr, kam es im Bereich vom Haardtberg und dem Matthias-Grünewald-Ring zu einem Unfall. Unfallverursacher ist ein derzeit noch unbekannter Mercedes. Dieser kam während seiner Fahrt derart weit nach links, dass ein entgegenkommender Ford Focus ausweichen musste und in einen Geparkten prallte. Der gesuchte Mercedes fuhr weiter in Richtung Schießhaus.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Gartengrundstück in Greßthal sehr günstig zu verkaufen.Kontakt 0159 01537298

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: brk-schweinfurt.de

×