09721 387190 post@revista.de

Aktuelle Polizeiberichte – Zeugenaufrufe – Bereich Main-Rhön

vom 31.07.2025 - 15:07 Uhr

Anzeige

Regennasse Fahrbahn – Frontalzusammenstoß – Unfallursache: Nicht angepasste Geschwindigkeit

SCHWEBHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Mittwochmorgen kam es auf der Strecke zwischen Schweinfurt und Schwebheim zum Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Autofahrer wurden verletzt – einer sogar schwer. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die gefahrene Geschwindigkeit zu hoch für die regennasse Fahrbahn. Die Polizei ermittelt und auch ein Gutachter war im Einsatz.

Der Unfall

Am Mittwoch, gegen 08:30 Uhr, fuhr der 64-jährige Fahrer eines Ford Mustangs die Staatsstraße 2271 von Schweinfurt nach Schwebheim entlang. Durch einsetzenden Regen wurde die Fahrbahn nass und der Mann hätte seine gefahrene Geschwindigkeit an die Witterungsbedingungen anpassen müssen. Das tat er ersten Erkenntnissen nach nicht, verlor die Kontrolle über seinen Wagen und geriet in den Gegenverkehr. Ein 53 Jahre alter Mann kam ihm in diesem Augenblick in seinem Kleinwagen entgegen und beide Autos prallten frontal ineinander. Während der Unfallverursacher lediglich leicht verletzt worden war, wurde der Fahrer des Kleinwagens eingeklemmt und schwer verletzt.

Die Rettung

Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren schnell vor Ort. Durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Schwebheim konnte der Schwerverletzte aus dem Wrack befreit werden. Der 53-Jährige wurde durch Notarzt und Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Auch der Fahrer des Mustangs wurde für weitere Behandlungen in ein Krankenhaus transportiert.

Die Ermittlungen

Die Unfallermittler der Schweinfurter Polizei haben ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde auch ein Sachverständiger hinzugezogen. Beide Fahrzeuge wurden als Beweismittel sichergestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro.

Tipps der Polizei Unterfranken

  • Wer eine solche Gefahrensituation vermeiden möchte, sollte bei Regen besonders langsam und vorsichtig fahren
  • Passen Sie ihre Geschwindigkeit entsprechend an
  • Vor allem in Bodensenken, Unterführungen, in Spurrillen und Kurven sammelt sich während und nach einem Regenguss besonders viel Wasser.
  • Halten Sie genügend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen

 

Geschwindigkeitsmessung – Jeder Zweite zu schnell – Appell der Polizei

SANDBERG, OT WALDBERG, LKR. RHÖN-GRABFELD. Die gefahrene Geschwindigkeit zählt zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Durch verschiedene Maßnahmen versucht die Polizei Verkehrsteilnehmer auf das Thema aufmerksam zu machen, aber auch Raser aus dem Verkehr zu ziehen. Beamte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck investieren hierbei viel Zeit und Energie darauf, die Straßen sicherer zu machen. Dienstagvormittag fuhren über hundert Fahrzeugführer teilweise deutlich schneller als erlaubt.

Am Dienstag, gegen 07:00 Uhr, haben sich Beamte in der Dr.-Bühner-Straße aufgestellt, um die Einhaltung des Tempolimits zu überwachen. Bei erlaubten 30 km/h hat die Polizei über hundert Personen festgestellt, die teilweise deutlich schneller als zulässig unterwegs waren. Ein Verkehrsteilnehmer stach besonders heraus, da er mit 61 km/h mehr als doppelt so schnell fuhr wie erlaubt.

Die Polizei appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, um dadurch die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Auch zukünftig werden die Anstrengungen im Bereich der Verkehrssicherheit weiter intensiviert.

Weitere Zeugenaufrufe

 

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

 BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch wurde ein Pkw „Am Langen Hans“ angefahren. Der grau Mini parkte dort zwischen 02:00 Uhr und 07:35 Uhr. Das Fahrzeug weißt nun einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite auf.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

   

Polizeiinspektion Haßfurt 

ELTMANN, LKR. HASSBERGE. Am Mittwoch, gegen 17:00 Uhr, hat ein Unbekannter die Heckleuchte eines geparkten Pkw eingeworfen. Der angegangene Dacia Jogger parkte in der Dr.-Georg-Schäfer-Straße als jemand eine Bierflasche gegen die Heckleuchte warf und diese dadurch zu Bruch ging.

ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Am Bachrahm ereignete sich eine Unfallflucht. Ein weißer Seat Ibiza parkte dort auf dem Göller-Parkplatz und wurde angefahren. Die Unfallzeit liegt zwischen Donnerstag, 18:30 Uhr und Freitag 16:00 Uhr.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / INNENSTADT. Am Mittwoch wurde zwischen 08:30 Uhr und 16:00 Uhr ein schwarzer Ford Focus angefahren. Bei dem Unfallort handelt es sich um einen Privatparkplatz in der Zehntstraße.

SCHWEBHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Am Mittwoch, in der Zeit von 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr, wurde in der Hauptstraße eine Unfallflucht begangen. Ein grauer Ford Focus parkte dort vor einer Zahnarztpraxis und innerhalb von nur einer halben Stunde wurde die linke Fahrzeugseite stark beschädigt.

GOCHSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Am Dienstag, in der Zeit von 09:10 Uhr bis 14:45 Uhr, wurde in der Goethestraße ein Geparkter angefahren. Der am Fahrbahnrand abgestellte schwarze Audi Q5 wurde im Bereich der vorderen Stoßstange beschädigt.

SCHWEINFURT / DEUTSCHOF. In der Gangolfsbergstraße wurde ein abgestellter Pkw angefahren. Der schwarze VW Golf parkte dort von Dienstag, 20:45 Uhr bis Mittwoch 08:00 Uhr.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Erlebnistage, -Ferien oder – Wochenenden mit einem vielfältigen Freizeitprogramm wie z.B. unseren neuen E- Kettcar- Touren für Kinder von 5- 10 Jahren in Oberlauringen. Infos und Anmeldung unter01735972788

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.home-up.gmbh

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.wir-lieben-logistik.de/karriere

×