09721 387190 post@revista.de

#Ärmelhoch…für die Corona-Schutzimpfung: Start der Kampagne des Landkreises Schweinfurt

19.04.2021

Landkreis Schweinfurt: Seit mehr als einem Jahr prägt die Corona-Krise nahezu alle Lebensbereiche. Die Pandemie hat den Alltag vieler Menschen verändert und zu starken Einschränkungen geführt. Mit Hochdruck haben in den zurückliegenden Monaten weltweit Forscherinnen und Forscher daran gearbeitet, Impfstoffe gegen das gefährliche Virus zu entwickeln – mit Erfolg. Diesen hochwirksamen Impfstoffen fällt im Kampf gegen Corona eine entscheidende Rolle zu.

In Stadt und Landkreis Schweinfurt wird seit Dezember des vergangenen Jahres geimpft, mittlerweile sind zum gemeinsamen Impfzentrum für Stadt und Landkreis am Volksfestplatz auch Außenstellen im ländlichen Raum hinzugekommen, ebenso unterstützen die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte die Impfkampagne. Die Lieferungen an Impfstoffmengen nehmen in diesen Wochen stetig zu, so dass damit zu rechnen ist, dass in den kommenden Monaten einer Vielzahl an impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Schweinfurt ein Impfangebot gemacht werden kann.

Mit einer neuen Kampagne des Landkreises Schweinfurt für die Corona-Schutzimpfung unterstützt der Landkreis die vom Bundesgesundheitsministerium initiierte Kampagne unter dem Motto „#ärmelhoch…für die Corona-Schutzimpfung“. Unter dem entsprechenden Hashtag #Ärmelhoch finden sich unter anderem auf Anzeigen in der Zeitung oder in den Sozialen Netzwerken zahlreiche Menschen, die sich an dem Aufruf bereits beteiligt haben. Die Kampagne soll dazu beitragen, die Impfbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger zu fördern und gleichzeitig auch über die Corona-Schutzimpfung aufzuklären.

Denn: Diese Pandemie kann nur dann erfolgreich eingedämmt werden, wenn eine größtmögliche Zahl an Bürgerinnen und Bürgern geimpft wird.

Die Kampagne des Landkreises besteht aus zwei Teilen: Einerseits beteiligen sich sechs Persönlichkeiten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen im Landkreis an einer Plakat-Aktion. In kurzen Zitaten beschreiben sie, warum sie die Schutzimpfung unterstützen. In den kommenden Wochen werden in den 29 Gemeinden diese Plakate zu sehen sein. Darüber hinaus finden sich ab sofort auch über die Website des Landratsamts Schweinfurt unter www.landkreis-schweinfurt.de/aermelhoch weitere Persönlichkeiten aus dem Landkreis, die ebenfalls kurz beschreiben, warum sie sich gegen das Coronavirus impfen lassen wollen. Zudem werden über den Facebook-Account des Landratsamts wöchentlich in regelmäßigen Beiträgen diese Personen kurz vorgestellt.

Das Landratsamt Schweinfurt als Initiator dieser lokalen Kampagne freut sich über jedwede Unterstützung dieser Aktion, so dass unsere Gesellschaft auf dem Weg in Richtung Normalität schneller vorankommt und bittet die Bürgerinnen und Bürger in den Sozialen Medien und darüber hinaus um Mitwirkung.

Jetzt heißt es als Gemeinschaft: Ärmel hochkrempeln für die Corona-Schutzimpfung. Eine Registrierung für einen Impftermin ist bevorzugt über das Online-Portal möglich, ebenso können Bürgerinnen und Bürger auch die Hotline (0800-8772834) des gemeinsamen Impfzentrums von Stadt und Landkreis Schweinfurt anrufen, um sich registrieren zu lassen.

Im Bild, von links, oben: Caroline Trips, Unternehmerin; Thomas Vizl, stellv. Landrat; Florian Töpper, Landrat; Steffi List, Sängerin; Bettina Bärmann, stellv. Landrätin; Dr. Michael Dietrich, Ärztlicher Direktor der Geomed-Kreisklinik; Christine Bender, stellv. Landrätin, Elisabeth Grimanelis, Schulleiterin der Ludwig-Derleth-Realschule. Fotos: Johannes Braeutigam/Peter Leutsch/Foto Keetz/C. Bender/Landratsamt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: hwk-ufr.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.uez.de