Hammelburg: Brigadegeneral Günter Engel wünschte sich zum Adventskonzert am Dienstagabend einen besinnlichen Jahresabschluss.
Zur Musik des Heeresmusikkoprs 12 konnte man das Jahr noch einmal Revue passieren lassen.
Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Zenglein sorgte für das entsprechende Flair. Festliche und besinnliche Musikstücke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten wurden nicht einfach gespielt sonder auch durch die Moderation Zengleins den Zuhörern nähergebracht. „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von J.S. Bach oder das berühmte „Canzon septimi toni No. 2“ von G. Gabrieli gestalteten den Abend auf „hohem musikalischen Niveau“, wie Engel später lobte. Die Veranstaltungen der Infanterieschule würden immer einen würdigen Rahmen durch das Auftreten des Korps erhalten.
In der katholischen Stadtpfarrkirche St. Johannes betonte Engel bei seiner Begrüßungsrede den äußerst gefährlichen Dienst der Männer und Frauen, fern von den Angehörigen, für alle. Auch dieses Jahr seien wieder Soldaten für „Frieden und Freiheit, letztlich für uns“ verletzt worden oder gar gefallen. Brigadegeneral Engel wünschte den tapferen Soldaten im Krisengebiet eine gesunde Rückkehr.
Doch manche Soldaten haben auch bei ihrer Rückkehr vom Ausland oder in anderen prekären Situationen zu kämpfen.
„Eine Lautlose Spende“
Brigadegeneral Engel bat die Gäste die Arbeit des Soldatenhilfswerks mit Spenden zu unterstützen.
Das Hilfswerk leiste, so Engel, „schnelle und unbürokratische Hilfe in Fällen unverschuldeter Not.“ Schon das Benefizspiel der Heeresauswahl gegen den TSV Großbardorf erbrachte 3.200 € für Soldaten die es in letzter Zeit schwer hatten. Die gesammelten Spenden beim Konzert beliefen sich auf großartige 1909 €. Dort wie auch beim Adventskonzert konnte die Veranstaltung von der Zusammenarbeit der Stadt Hammelburg und der Infanterieschule profitieren.
Autor: Kevin Kuder / Fotos: Danny Tauchnitz
- Die Gastgeber: Bürgermeister von Hammelburg Ernst Stross und Brigadegeneral Günter Engel.
- Brigadegeneral Günter Engel erhoffte sich ein besinnliches Konzert: Mit Erfolg!
- Das Heeresmusikkorps 12 im feierlichen Ambiente der katholischen Stadtpfarrkirche St. Johannes