Bad Kissingen: Mit Barbara Bürkle und ihrer Band „Swingin‘ Woods“ endet für das Jahr 2015 Jazz in Bismarck’s Basement. Das Konzert am Freitag, 20. November, um 20 Uhr im Gewölbekeller des Museums Obere Saline ist dem großartigen Sänger und Pianisten Nat King Cole gewidmet, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 50. Mal gejährt hat. Dem Stuttgarter Quartett, das tief im Swing verwurzelt ist, drängte sich dieses Programm förmlich auf: Eine Hommage an Nat King Cole – dem Pianisten mit der samtenen Stimme, dessen zahlreiche Aufnahmen bis heute sowohl Fans großer Balladen als auch Liebhaber von zupackendem Swing begeistern.
Die Attribute dieser Musik sind Leichtigkeit, Wärme, Humor, Virtuosität, Sensibilität, Interaktion, Stilsicherheit, Spontaneität, Schmelz und vor allem jede Menge Swing. „Swingin‘ Woods“ begeistert die Musik des „Unforgettable“. Barbara Bürkle, die preisgekrönte Stuttgarter Sängerin mit der gefühlvollen Stimme, die absolute Intonationssicherheit und exzellentes Timing mit mitreißender Spielfreude und Spontaneität vereint, ist somit auch die perfekte Interpretin. Die Band, bestehend aus Thilo Wagner (Piano), Lorenzo Petrocca (Gitarre), Jens Loh (Bass) und eben Barbara Bürkle (Gesang), von früheren Auftritten bestens bekannt und begeistert beklatscht in Bismarck’s Basement, verspricht einen Abend mit Musik, die geradewegs in Herz, Bauch und Beine zielt.
Das Konzert in Bismarck’s Basement ist wie immer durch das Museumsteam bewirtet. Karten für die Veranstaltung gibt es im Alten Rathaus Bad Kissingen und
über die Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Telefon (0971) 8048-444, und an der Abendkasse.
„Swingin‘ Woods“ – A Tribute to Nat King Cole
Freitag, 20. November 2015, 20 Uhr
Jazz in Bismarck’s Basement
Museum Obere Saline Bad Kissingen