Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, zeigte zum zweiten mal der Faschingsnachwuchs aus der Großgemeinde Schonungen, auf der Bühne der Schlossgeister, dem närrischen Publikum sein können.
Um 14.31 Uhr fiel der Startschuss für diese 2. Nachwuchsnarren Sitzung im Pfarrheim in Mainberg. Die 5 Moderatoren (Christine Schwab, Julia Soler, Steffen Behr, Kevin Hegmann und Maximilian Pförtsch) baten zu Beginn der Sitzung die neu formierte Kinder-Geister-Garde (Theresa Feuchter, Isabell Röger, Greta Odendahl, Luisa Kühl, Ewelyn Konschu, Leoni Heim und Emma-Sophie Philipp) der Mainberger Schlossgeister für ihren Marschtanz auf die Bühne. Unter der Leitung ihrer beiden Trainerinnen Miriam Heilmann und Claudia Hegmann zeigten sie mit sehr viel Begeisterung ihren Tanz.
Der Tanz des Kinder Tanzmariechens Luisa Thomsen der Schlossgeister war selbst ausgedacht und auch einstudiert.
In das Reich der Zauberei und Fantasie entführte zum ersten mal der erst 13-jährige Magier Jonathan Odendahl aus Mainberg und stellte das Eine oder Andere Kunststück dem verblüfften Publikum zur Schau.
Als erste Gäste betrat das Tanztrio (Sarra Zahner, Annabell Zambrano und Stephanie Thiergärtner) vom Abersfelder Leihen Fasching, ALF, die Schlossgeisterbühne. Ihr Tanz wurde von der Trainerin Sabine Zahner einstudiert.
Die 6 Juniorinnen der Forster Karnevals Gesellschaft, FKG, (Sarah Werner, Fee-Kristin Kiesling, Tatjana Zoll, Katleen Werner, Marie Dombovski und Eva Schmitt) setzten mit ihrem Tanz unter der Leitung ihrer Trainerin Eva Werner den Höhepunkt in dieser sehr abwechslungsreichen ersten Halbzeit.
Der zweite Teil der Nachmittagssitzung wurde von der Juniorengarde der Schlossgeister (Emma Becker, Theresa Feuchter, Juliane Schmitt, Elisa Schubert, Johanna Schwab, Monique Wenzel und Larissa Wolz) eröffnet. Mit sehr viel Engement zauberten diese, vor den Augen ihrer beiden Trainerinnen, Miriam Heilmann und Corinna Nägele, einen sehr anspruchsvollen Marschtanz auf das Parkett.
Ein Sketch, auf der Bühne dargestellt von Julian Thiergärtner und Sarra Zahner ebenfalls vom ALF, ammüsierte die Zuhörer in den bis auf den letzten Stuhl besetzten Narrensaal.
Nach einem Gastauftritt der Meekids aus Knetzgau vom Knetzgauer Carnevals Verein, KCV, (Laura Vangelista, Paula Felkel, Johanna Rinner, Helena Schütz, Fabienne Beetz, Chiara Schmitt, Tabea Schmitt, Anna-Lena Zimmermann, Lea Ullrich, Lea Golz, Lea Wittig, Jana Deppner, Luisa Golz, Marie Schnös und Marie Mantel) unter dem Motto „ Die Meekids auf dem Weg ins All“, einstudiert von Mareike Riedel, Vanessa Ruß und Christine Weinkauf, betrat mit sehr viel Routine, der jüngste Büttenredner der Schlossgeister Marcel Behr die Nachwuchsbühne und erzählte ein paar lustige Episoden aus seiner erst kürzlich Party zu Hause bei „sturmfreier Bude“.
Zum Schluß dieser Nachwuchsnarren-Sitzung gab das Junioren Tanzmariechen Emma Becker von den Mainberg Schlossgeistern ihr können zum Besten. Mit großer Begeisterung und vor den Augen ihrer Trainerin Claudia Hegmann gab sie ihr bestes.
Beim Finale konnten sich die über 60 jungen Nachwuchskünstler auf die Bühne gemeinsam von ihrem Publikum verabschieden. Beim „Fliegerlied“ und der einen oder anderen Polonaise konnten auch die im Publikum sitzenden Kinder tatkräftig mittanzen und mitsingen.
Wie bereits im vergangenen Jahr wurde diese Kinder- und Jugendsitzung vom Achitekturbüro Holger Philipp aus Schonungen finanziell unterstützt.
Diese Veranstaltung der Mainberger Schlossgeister soll nun jährlich zum festen Termin für die jungen Künstler der Großgemeinde Schonungen werden, vorraussichtlicher Termin in 2012 ist So. der 22.01.2012 ab 14.31Uhr.
Weitere Infos und Bilder unter: www.mainberger-schlossgeister.de