Schweinfurt: Wenn sich Schüler oder Lehrer in der Hugo-von-Trimberg-Schule in Niederwerrn verletzen, ist schnelle Hilfe garantiert.
Olaf Mauer, Dienststellenleiter der Schweinfurter Johanniter, übergab am 18. Januar eine voll bestückte Notfalltasche und zwei Schulsanitätsdienst-Westen an die frisch ausgebildeten Ersthelfer. „Sie haben in der speziellen Erste-Hilfe-Ausbildung viel gelernt, sie haben viel trainiert, sodass sie jetzt in Notfallsituationen schnell und kompetent helfen können“, erklärt Mauer.
Die Johanniter haben die Ausbildung der Schulsanitäter im Alter von 9 bis 13 Jahren übernommen und werden zukünftig die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen regelmäßig schulen. Laut Mauer sind die Schüler jetzt sehr fit und sollen mit ihrem Können stets am Ball bleiben. „Jetzt kann ich helfen, wenn anderen Schülern was passiert“, freut sich die zehnjährige Julia aus Oberwerrn auf die bevorstehenden Herausforderungen. Auch in den nächsten Jahren werden die Johanniter mit Rat und Tat der Volksschule beim Thema Erste Hilfe zur Seite stehen.
Johanniter-Schulsanitäter sind speziell ausgebildet, in Notfallsituationen an Schulen durch Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Durch schnellstmögliche und adäquate Hilfeleistung verringern die Jungen und Mädchen das Ausmaß der Folgen von Unfällen und Erkrankungen.
Bild: Von Johanniter-Dienststellenleiter Olaf Mauer (2. von links) gut ausgestattet: Über eine Notfalltasche und zwei Westen freuten sich die Schulsanitäter der Hugo-von-Trimberg-Schule zusammen mit Schulleiterin Ute Kempf (links) und Betreuungslehrerin Sandra Glucharen (rechts). (Foto: Fleschutz / Johanniter)