09721 387190 post@revista.de

Schweinfurter Alltagsküche aus aller Welt

vom 14.12.2010 - 22:12 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Karotten-Currysüppchen? Spaghetti mit Garnelen? Sauerbraten mit Semmelknödel? Kling alles ziemlich lecker, irgendwie auch vertraut.

Das Kochbuch „Schweinfurter Alltagsküche aus aller Welt“ enthält auch solche Rezepte. Mehr als 50 sind es insgesamt – und die vielleicht etwas spannenderen versprechen Leckereien, die kaum so bis gar nicht bekannt sind hierzulande. Kurdische Linsensuppe? Afghanische Bollanie? Eritreisches Gemüse? Hört sich das nicht interessant an?

Die Schweinfurter Stadträtin Sorya Lippert (auf dem Bild mit einem Teil der kochenden Damen die Zweite von links) hatte die Idee zu diesem Buch. Im „Interkulturellen Begegnungszentrum für Frauen“ (IBF) leitet sie seit Jahren schon eine Lerngruppe für die deutsche Sprache. Und dort entstand auch die Idee, aus Gerichten der jeweiligen Heimatländer der Frauen ein Projekt zu machen: Ein Kochbuch mit vielen schönen Bildern und vor allem Kochrezepten einerseits der fränkischen und deutschen oder auch österreichischen Küche. Das Kartoffelgulasch oder ein Zwiebelrostbraten sollen dem Leser deshalb das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Aber auch „die neuen Schweinfurter Gerichte“, wie es Lippert ausdrückt.

„Liebe geht durch den Magen“, heißt es. Und: „Integration geht nur über die Sprache“. Die Stadträtin vermischt nun beides. Mindestens ein Dutzend Mal habe man sich getroffen und jeweils mehrere Gerichte gekocht, die ins Buch Einzug hielten. „Farbe und handwerkliches Können“, brächten diese neuen Schweinfurterinnen, deren Familien noch Wurzeln in anderen Kulturen haben, in die Küchen der Stadt. Und so gibt´s nun Kaltes Borschtsch aus Litauen, Couscous aus Tunesien, Elefantenohren aus Afghanistan, Türkische Zitronenbutter oder Maisbrot aus dem Kosovo zum Nachmachen neben Lachsforelle mit Kohlrabi oder Gerupftem. Wer an Speisen und Getränken aus Rumänien, Pakistan, dem Iran, aus Brasilien oder der Dominikanischen Republik interessiert ist, wird Spaß finden.

Das Kochbuch, das mit knapp über 500 Exemplaren erschienen und für 17,90 Euro in allen Schweinfurter Buchhandlungen erhältlich ist, eignet sich natürlich auch bestens als kreaives Weihnachtsgeschenk. Wobei der Erlös dem IBF zugute kommt. Vorgestellt wurde es im Colibri am Marktplatz, wo Sorya Lippert bei zwei zu testenden Gerichten versicherte: Es sind noch genügend Rezepte übrig geblieben für ein Fortsetzungsbuch…

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

×