Landkreis Schweinfurt: Im Rahmen seiner Unterfrankenbereisung besuchte der Würzburger Bundestagsabgeordnete Joachim Spatz auch das Landratsamt Schweinfurt, um sich über aktuelle Aufgaben und Probleme der Region zu informieren.
Der gastgebende Landrat und unterfränkische Bezirksvorsitzende im bayerischen Landkreistag, Harald Leitherer, begrüßte zu diesem Gespräch die Kreisräte Dr. Karl-Heinz Hiller und Norbert Sauer sowie Gemeinderat Jürgen Wieczorek, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Schweinfurt.
Ein herausragendes Thema war die Neuorganisation der Aufgabenwahrnehmung im SGB II. Der dringende Wunsch von Landrat Harald Leitherer ist, für den Landkreis Schweinfurt eine Optionsmöglichkeit zu schaffen. Dazu führte Joachim Spatz aus: „Ein denkbares Instrument zur Durchführung der Bestimmungen des SGB II sehe ich in den so genannten Optionskommunen. Sollten Kommunen daran interessiert sein, Arbeitsvermittlung und Leistungsgewährung in rein kommunaler Verantwortung zu organisieren, sollten wir uns als Gesetzgeber nicht dagegen sperren.“
Aus diesem Grund tritt der Abgeordnete dafür ein, denjenigen Kommunen, die eine alleinige Trägerschaft übernehmen wollen, dies auch zu ermöglichen, und hat in diesem Sinne in Schweinfurt Unterstützung signalisiert.








