09721 387190 post@revista.de

Jugendrotkreuz Schweinfurt feierte sein Einjähriges

vom 22.10.2010 - 16:10 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Wenn sogar der Oberbürgermeister zu Besuch kommt, dann handelt es sich um einen bemerkenswerten Termin.

Das Jugendrotkreuz Schweinfurt feierte sein einjähriges Bestehen. Der Kreisverband Schweinfurt des Bayerischen Roten Kreuzes verband das mit einer Fortbildung für Lehrkräfte und SchülerInnen der Volksschulen im Landkreis und in der Stadt Schweinfurt. „Das ist Weiterbildung in der Freizeit. Ganz toll!“, lobte OB Sebastian Remelé vor allem die Kids, die sich in so jungen Jahren schon zahlreich zu Ersthelfern ausbilden lassen. „Ich habe das erst zu meiner Zeit bei der Bundeswehr gelernt“, so der Oberbürgermeister, der seit Spätsommer 2. Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes ist.

„Kinder können helfen“ lautete das Thema der Fortbildung, zu der das Jugendrotkreuz zusammen mit dem staatlichen Schulamt einlud. „Kinder helfen Kinder“ hätte genauso gepasst, denn die neuen „Juniorhelfer“ präsentierten ihr Können an mehreren Beispielen. Schüler aus Schwebheim und Gochsheim, von der Schweinfurter Auen- und der Albert-Schweitzer-Schule führten vor, was denn bei einer Kopfverletzung zu tun ist, wie man ein ohnmächtiges Kind in eine stabile Seitenlage bringt, was bei einer Verbrennung zu tun ist oder wie man einen Pflaster- und Druckverband anbringt. Die simulierten Verletzungen sahen teilweise ganz schön echt aus, vor allem die starke Blutung am Arm. Ganz wichtig jeweils bei der ersten Hilfe: Das Trösten der Verletzten und natürlich ein weiterer Notruf. Zu den wichtigen acht Bausteinen gehören laut dem Erste Hilfe-Beauftragten der Schulen, dem Gochsheimer Lehrer Matthias Eichelsbacher, auch noch das erste Verarzten bei einem Knochenbruch, Hilfe bei Bauchschmerzen und das Verständigen eines Rettungsdienstes.

„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“, weiß Anita Heps, die mit Pia Martinez-Santa die beiden Gruppen beim Jugendrotkreuz mit den 20 Kindern und Jugendlichen leitet. „Lasst uns Kinder sein“, sangen die Kids bei einer kleinen Einlage, die am Ende ein Quiz auflösten, bei dem auch die Erwachsenen mitmachen konnten. Dass der 1828 geborene Henry Dunant das Rote Kreuz gründete, es daneben auch einen Halbmond oder eine Raute als Schutzzeichen gibt, dass Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken die fünf Sinne des Menschen sind und man im Ohr, im Mund oder unter dem Arm Fieber messen kann, das wussten vorher vielleicht noch nicht alle.

„Es ist eine tolle Sache, wer anderen hilft, denen es nicht gut geht“, lobte der Schulamtsdirektor Jürgen Eusemann, der sich für die freiwillige Arbeit bedankte, „die ein ganz wichtiger Baustein ist für unsere Schulfamilie“. Mit einem Schulsanitätsdienst könne zeitnah schnell geholfen werden, wenn beispielsweise ein Kind im Treppenhaus stürzt, sich bei Wandertagen oder beim Sportfest verletzt oder durch eine Glastüre läuft und stark blutet, zählte der Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer auf.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.home-up.gmbh

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.fensterbauziegler.de

×