09721 387190 post@revista.de

Stadtwerke Schweinfurt: RegioNet mit Siegel „Echte Glasfaser“ ausgezeichnet

vom 26.09.2025 - 11:09 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Die Stadtwerke Schweinfurt und ihre Telekommunikationstochter RegioNet wurden vom Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) mit dem Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung würdigt den konsequenten und zukunftsorientierten Ausbau echter Glasfaserinfrastruktur (FTTH) in Schweinfurt.

Mit dem Siegel „Echte Glasfaser“ zertifiziert der BREKO ausschließlich Netzbetreiber, die Glasfaserleitungen bis in die Gebäude und Wohnungen verlegen – ein entscheidender Unterschied zu kupferbasierten Übergangstechnologien. Die Stadtwerke Schweinfurt erfüllen mit der RegioNet diese Anforderungen in vorbildlicher Weise.

Daniel Seufert, Senior Manager beim BREKO, betont: „Die RegioNet war in den letzten Jahren der entscheidende Treiber für den Glasfaserausbau in Schweinfurt. Durch die enge Abstimmung mit der Stadtverwaltung sind sämtliche Haushalte, Unternehmen und Verwaltung vor Ort bis 2031 mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen versorgt. Eine tolle Erfolgsgeschichte, die unser Siegel „Echte Glasfaser“ mehr als verdient hat.“

Flächendeckender Glasfaserausbau für Schweinfurt

Schweinfurt gilt als Leuchtturmprojekt für den kommunalen Glasfaserausbau. Mit der RegioNet haben die Stadtwerke Schweinfurt einen leistungsstarken, regional verankerten Netzbetreiber etabliert, der echte Glasfaser flächendeckend verfügbar macht. Bereits heute sind tausende Haushalte mit FTTH-Anschlüssen versorgt. Bis 2031 soll die gesamte Stadt erschlossen sein. Der Ausbau erfolgt nach dem Open-Access-Prinzip – das Netz steht auch anderen Anbietern offen.

Andreas Göb, Prokurist der Stadtwerke Schweinfurt, erklärt: „Mit dem Glasfaserausbau investieren wir gezielt in die digitale Zukunft unserer Stadt. Die Auszeichnung ist nicht nur ein technisches Gütesiegel, sondern auch ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit der Region.“

Die Stadtwerke Schweinfurt setzen mit der RegioNet Maßstäbe für den Glasfaserausbau in Bayern. Die Glasfasermarke RegioNet bietet Internet, Telefonie und TV in Gigabit-Geschwindigkeit – zuverlässig, energieeffizient und zukunftssicher. Der Ausbau erfolgt im sogenannten FTTH-Standard („Fiber to the Home“) und ermöglicht stabile Bandbreiten von bis zu 2.000 Mbit/s.

Thomas Kästner, Geschäftsführer der Stadtwerke Schweinfurt und der RegioNet, ergänzt: „Für viele Menschen ist schnelles Internet heute genauso wichtig wie Strom oder Wasser. Als kommunales Unternehmen fühlen wir uns der Region verpflichtet. Mit dem BREKO-Siegel wird unser Anspruch unterstrichen, Schweinfurt zur digitalen Vorzeigestadt zu machen.“

Fragen rund um das Thema Stadtbusverkehr beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Schweinfurt gerne persönlich im Kundencenter am Roßmarkt (Mo – Do 9:00 – 16:30 Uhr, Fr 9:00 – 15:00 Uhr) sowie in der Kunden-Hotline unter 09721 931 – 400 (Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr) und sind erreichbar via E-Mail an kundenservice@stadtwerke-sw.de. Ebenso stehen sie im Live-Chat (Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr) und mittels Video-Konferenz (Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr) über die Internetseite www.stadtwerke-sw.de/service zur Verfügung. Der Chatbot SWenja beantwortet auf der Internetseite Fragen rund um die Uhr.

v.l.n.r. Andreas Göb (Bereichsleiter Technik, Stadtwerke Schweinfurt GmbH), Thomas Kästner (Geschäftsführer, Stadtwerke Schweinfurt GmbH); Daniel Seufert (Senior Manager, Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.),

Foto: Anand Anders für Stadtwerke Schweinfurt GmbH

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Interesse an Mitwirkung zur Sicherheit im Straßenverkehr? Zur Begründung einer Bürgerinitiative benötigen wir jede, also IHRE Unterschrift.Worum es geht: Antrag auf ein Tempolimit auf der Staatsstraße 2280 im Zuge der Ortsumgehung OBERLAURINGEN.Information liegt aus bei IGROS in Oberlauringen.Vielen Dank.Ralph Oberländer

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.frankenobst.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Oktober 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.steinmetz-schlereth.de

×