09721 387190 post@revista.de

Die 4. Jobmesse der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen

vom 25.09.2025 - 10:09 Uhr

Anzeige

Bad Kissingen:Am Samstag, den 18.10.2025 öffnet ab 10 Uhr die vierte Jobmesse ihre Pforten in der Wandelhalle (Am Kurgarten). Bis 16 Uhr können interessierte Besucherinnen und Besucher mit Vertretern der mehr als 60 ausstellenden Unternehmen aus der Stadt und dem Landkreis Bad Kissingen sprechen und in den näheren Kontakt kommen. Der Fachkräftemangel ist weiterhin präsent und viele Unternehmen haben offene Stellen in allerlei Branchen zu besetzen, die in Bad Kissingen vertreten sind (u.a. Handwerk, Hotellerie, Tourismus, Gesundheit, Labortechnik, Industrie, Bau etc.). Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstalter der Jobmesse sind die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Kissingen und des Landkreises Bad Kissingen. Zudem gibt es in 2025 drei ausstellende Unternehmen, die gleichzeitig Hauptsponsor der Jobmesse sind: Anton Schick GmbH (Bad Kissingen), Hescuro Kliniken (Bad Bocklet) und Labor LS SE & Co. KG (Großenbrach).

Neues altes Konzept

Aufgrund der großen Anzahl der ausstellenden Unternehmen wird die Jobmesse Bad Kissingen wieder in der Wandelhalle stattfinden. Dieses Mal sind 64 Aussteller aus der Stadt und dem Landkreis Bad Kissingen vertreten, so dass auch die Brunnenhalle dazugenommen wurde.
Für den kleinen und großen Hunger zwischendurch gibt es direkt in der Wandelhalle einen Kaffee- und Gebäckstand sowie vor der Wandelhalle leckeres Streetfood!

Der Azubi-Checkpoint, welcher sich direkt am Haupteingang neben dem Jobmesse-Infopoint befindet, wird auch in diesem Jahr wieder dabei sein. Hier können sich Ausbildungssuchende alleine oder gemeinsam mit ihren Eltern über die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Zudem erhalten Interessierte den neuen Ausbildungskompass des Landkreises Bad Kissingen, in dem sich über 100 ortsansässige Unternehmen vorstellen.
Darüber hinaus beraten vor Ort Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Ausbildungssuchende zu allgemeinen Fragen und geben Tipps, was es bei der Ausbildungssuche zu beachten gibt. Abgerundet wird das Angebot am Azubi-Checkpoint durch ein “Azubi-Package”, welches sich Interessierte kostenlos mitnehmen dürfen.

Neu: Bewerbungscheck – professionelle Tipps direkt vor Ort

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Jobmesse ist der erstmalig angebotene Bewerbungscheck. Direkt auf dem Messegelände haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen – insbesondere den Lebenslauf – von erfahrenen Personalleitungen großer ausstellender Unternehmen sichten zu lassen. Der Bewerbungscheck bietet einen echten Mehrwert: Neben konkretem Feedback zur Gestaltung, Struktur und inhaltlichen Ausrichtung erhalten Interessierte auch praxisnahe Tipps, worauf Personaler aktuell besonders achten. Dieses neue Angebot richtet sich sowohl an Ausbildungssuchende als auch an Fachkräfte und Quereinsteiger, die ihre Bewerbungsunterlagen optimieren möchten – unkompliziert, kostenlos und auf Augenhöhe. Der Bewerbungscheck findet im Eingangsberiecht rechts nebem dem Jobmesse-Info Point statt und kann ohne Voranmeldung genutzt werden.

Digitale Jobmesse-Broschüre & “Alex fragt nach”-Videoreihe

In diesem Jahr wird die Jobmesse-Broschüre mit einer Kurzvorstellung aller Aussteller und optional einer dazugehörigen Werbeanzeige wieder digital und nicht mehr in Papierform verfügbar sein. Denn auch die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen wollen ihren Beitrag zur Ressourcenschonung leisten.

Ebenfalls erneut aufgelegt wurde die Videoreihe „Alex fragt nach“.
Alex Hahn, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen und hauptberuflich Vertriebsmitarbeiter bei Höchemer Bürokonzepte in Bad Bocklet, besuchte hierfür in den letzten Wochen insgesamt drei Aussteller (Hescuro Kliniken, Therapiezentrum Dr. phil. Blaßdörfer und Winkler GmbH) im Landkreis und führte mit ihnen ein kurzes „Vorstellungsgespräch“. Hier wurden die Rollen also getauscht, denn die Arbeitgeber stellen sich hier den interessierten Fachkräften und Ausbildungssuchenden kurzweilig vor und beantworten u. a. die Frage, was gerade deren Unternehmen so besonders macht.
Unter dem Hashtag #alexfragtnach werden die mehrminütigen Videos auf sämtlichen Social-Media-Kanälen der Jobmesse Bad Kissingen (Facebook, Instagram, YouTube) in den nächsten Tagen vorgestellt werden. Alex wird natürlich auch am Messetag selbst verschiedene Aussteller via Facebook-Livestream interviewen. 

Was sich nicht geändert hat, ist der ursprüngliche Leitgedanke der Jobmesse Bad Kissingen:
Denn es handelt sich um eine Messe von Bad Kissingern für Bad Kissinger – und natürlich diejenigen, die es noch werden wollen.
Daher werden z.B. auch keine Betriebe und Unternehmen aus den Nachbarlandkreisen wie Bad Neustadt a.d. Saale oder Schweinfurt zur Jobmesse zugelassen.

Von Anfang an eine Erfolgsgeschichte

Die Idee für eine Fachkräftemesse entstand im Winter 2018. Viele der Mitglieder der Wirtschaftsjunioren –  ein Zusammenschluss aus Führungs- und Fachkräften sowie Unternehmerinnen und Unternehmern unter 40 Jahren – waren selbst auf der Suche nach Personal. Nach einer kurzen Brainstorming-Phase stand fest: Eine Jobmesse muss her! Bei der Stadt Bad Kissingen und dem Landkreis Bad Kissingen liefen die jungen Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft offene Türen ein. Das Konzept für die Jobmesse war schnell erarbeitet. Dieses wurde dann im gesamten Landkreis beworben und stieß auf großes Interesse. Die erste Jobmesse fand weniger als ein Jahr nach der ursprünglichen Idee im Oktober 2019 statt. Mit mehr als 1.200 Besuchern war die erste Jobmesse ein voller Erfolg. Vom Orga-Team bis zum letzten Helfer geschah alles in ehrenamtlicher Tätigkeit – und das ist bis heute immer noch so!

Das Bad Kissinger Jobmesse-Format wurde im Februar 2021 sogar vom Dachverband der Wirtschaftsjunioren Deutschland (kurz: WJD) bundesweit mit dem 1. Platz in der Kategorie Unternehmertum ausgezeichnet und prämiert.

Aufgrund des großen Erfolges der ersten Jobmesse und der anschließenden Nachfrage von Unternehmen in der Region, die gerne am Messeformat teilgenommen hätten, war sofort klar: es wird eine zweite Jobmesse geben. Die Wirtschaftsjunioren beschlossen, diese zukünftig immer im Zweijahres-Turnus (in ungeraden Jahren) zu organisieren, da der Berufsinformationstag (kurz: BIT) – eine Informationsmesse für Schüler, Schülerinnen und Ausbildungssuchende an der Berufsschule Garitz – immer im Frühling gerader Jahre stattfindet.

Vorfreude des Orga-Teams

So kurz vor der vierten Ausgabe der Jobmesse steigt die Vorfreude beim Orga-Team. Zudem freut man sich gemeinsam mit den 64 ausstellenden Unternehmen auf eine erfolgreiche Messe. Das ehrenamtliche Orga-Team besteht aus Lea Köllmer (Köllmer Hörgeräte), Monique Röder (Ecovis BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH ASt Bad Kissingen), Alex Hahn (Höchemer Bürokonzepte), Philip Mühle (Mühle Werbetechnik), Lorena Sommerfeld (Autohaus Sommerfeld) und Basti Hartung (Nako GmbH & Co. KG).

„Die Jobmesse ist mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist ein Treffpunkt, der Unternehmen und Menschen aus unserem Landkreis zusammenbringt und zeigt, welches Potenzial in unserem Landkreis steckt. Genau das ist mein Antrieb – und auch der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen – die Jobmesse weiterzuentwickeln und auch in Zukunft aktiv zu gestalten“, erklärt Lea Köllmer. 

Monique Röder betont: „Der stetig wachsende Zuspruch der Aussteller und Besucher macht deutlich, wie wichtig dieses Format für unsere unternehmerische Zukunft ist”.

Auf den sozialen Medien (Facebook, Instagram, YouTube) kann man unter dem Stichwort „Jobmesse Bad Kissingen“ die aktuellsten Informationen abrufen.

Die nächste Jobmesse der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen findet in zwei Jahren im Herbst 2027 statt.

Die wichtigsten Informationen nochmals zusammengefasst:

4. Jobmesse der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen

Wann? Samstag, 18.10.2025 von 10 – 16 Uhr
Wo? Wandelhalle Bad Kissingen (Am Kurgarten)
Für wen interessant? Fach- und Führungskräfte sowie Ausbildungssuchende
Wie viele Aussteller? 64 Unternehmen und Betriebe aus dem Landkreis Bad Kissingen
Weitere Infos? https://www.jobmesse-kissingen.de/
Wie folge ich?
https://www.facebook.com/jobmessebadkissingen  https://www.instagram.com/jobmesse_bad_kissingen/
https://www.youtube.com/channel/UCaPDj8Ukj89q8uBpfVqY17Q 

Bildrecht: Lydia Molea

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.landkreis-schweinfurt.de/karriere

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin September 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.tagespflege-lindentreff.de

×