Obsternte an Gemeinde- und Kreisstraßen ausdrücklich erwünscht / Kreisfachberatung und Bund Naturschutz Ebern initiieren auch wieder eine Streuobstbörse
Haßfurt: Gelb oder rot leuchten die Äpfel und Birnen der Obstbäume aus den Hausgärten und entlang der Straßen und Wege. Dieses Jahr erwartet uns, aufgrund des milden Frühjahrs, ein überaus reichhaltiger Ertrag an Apfel und Birnen. Obst aus dem Garten und von Streuobstflächen schmeckt nicht nur, sondern ist auch gesund, da es voll ausgereift und nicht mit Spritzmitteln behandelt ist. Dieses wertvolle Obst soll Abnehmer finden und einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden. Deshalb starten nun im sechsten Jahr die Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege am Landratsamt Haßberge zusammen dem Bund Naturschutz Ebern zusammen mit verschiedenen Gemeinden und den Allianzen die Initiative „Ernten erlaubt“.
Ziel ist es, einer Verschwendung von wertvollen Lebensmitteln vorzubeugen und die Wertschätzung für das regionale Obst zu fördern. Auch sollen geeignete Abnehmer gefunden und es einer sinnvollen Verwertung zuzuführen werden.
Mitunter hat es in den letzten Jahren das Problem gegeben, dass für den Erntewilligen nicht offensichtlich war, ob der betreffende Baum für eine Ernte zur Verfügung steht. Um mögliche Unsicherheiten auszuschließen, werden ab September alle zur Ernte bereitstehenden Obstbäume mit einem gelben Band markiert. Das Band selbst besteht aus Papier und verwittert nach ein bis zwei Jahren. Mancherorts sind noch Bänder aus dem vergangenen Aktionsjahr sichtbar.
Die Initiatoren hoffen, dass auch private Grundstücksbesitzer die Möglichkeit nutzen, sich an der Aktion zu beteiligen. Privatleute, die ihre Bäume selbst mit einem gelben Band kennzeichnen wollen, können das gelbe Band von ihren Allianzmanagern oder Bauhöfen der teilnehmenden Gemeinden erhalten. Für das Abernten von Obst an Bäumen in nicht einsehbaren Grundstücken findet auch 2025 eine Streuobstbörse von der Kreisfachberatung am Landratsamt (09521 942621) und Bund Naturschutz Ebern (09531 1737) statt.
Unter dem Motto „Ernten erlaubt“ halten der Landkreis Haßberge (Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege, Uchenhofener Str. 17, 97437 Haßfurt) und die Gemeinde Allianz Hofheimer Land (Interkommunales Bürgerzentrum, Marktplatz 1, Hofheim) und Allianz Main-Hassberge (Rathausstraße 3, 97531 Theres) das gelbe Band kostenlos zur Abholung bereit.
Titelbild: Ernten erlaubt! Gelbe Bänder markieren die zum ernten freigegebenen Obstbäume. Gute Laune herrscht daher bei den Initiatoren Kreisfachberater Guntram Ulsamer, Sebastian Rehm und Philipp Lurz von den Gemeindeallianzen Main & Haßberge und Hofheimer Allianz
Foto Karin Bulheller, LRA Haßberge