09721 387190 post@revista.de

Kindern Lust auf gesunde Ernährung machen

vom 19.08.2025 - 13:08 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Die Grundlagen einer genussvollen und gesundheitsfördernden Ernährung können Eltern ab der frühen Kindheit legen. „Gesund zu essen, das lernen Kinder ähnlich wie das Sprechen durch eigenes Tun, Nachahmen, Kommunikation und das Zusammenspiel mit anderen“, sagt Johannes Kiep, Ernährungsexperte von der AOK in Schweinfurt. Damit gesunde Ernährung dem Nachwuchs Spaß macht, sind die Eltern als Vorbilder gefragt. Nach und nach wird das Kind beim Essen und Trinken immer selbstständiger und übernimmt die Gewohnheiten der Umgebung. Es ist empfehlenswert, mindestens einmal täglich gemeinsam zu essen, in Ruhe und freundlicher Atmosphäre sowie ohne Ablenkung, etwa durch Fernseher oder Handy. So wird die Mahlzeit zu einem positiven Erlebnis. 

„Bonbon-Pädagogik“ vermeiden

„Es ist wichtig, Essen niemals als Belohnung, Strafe oder Trost einzusetzen“, rät Johannes Kiep und betont, dass Essen keine Leistung sei: „Das heißt, es braucht kein unverhältnismäßiges Lob für das, was das Kind isst.“ Die Neugier auf gesundes Essen können Eltern wecken, indem Kinder bei der Vorbereitung mithelfen dürfen, die Speisen appetitlich angerichtet sind und letztlich die Eltern selbst mit Genuss essen. Durch wiederholtes Probieren bilden sich gewisse Geschmacksvorlieben. „Es hilft, den Nachwuchs zu ermutigen, neue Lebensmittel zu kosten, ihre Form, den Geruch und Geschmack zu erfahren“, so Johannes Kiep. Essen lernen heißt immer auch, dass Kinder den Umgang mit Besteck, Geschirr und Trinkgefäßen üben. Kleine Gabeln und Löffel können beim Lernen nützlich sein. Das Ausprobieren erfordert auch eine gewisse Toleranz auf Seiten der Eltern, denn ohne Kleckern funktioniert essen lernen oft nicht. Darüber hinaus ist es wichtig, die Hunger- und Sättigungssignale des Kindes zu respektieren und gelegentlich schwierige Phasen zu überstehen. „Immer wieder einmal sind Kinder beim Essen besonders wählerisch oder gar nicht am Essen interessiert – das ist jedoch meist vorübergehend“, sagt Johannes Kiep.

Im Internet:

AOK-Gesundheitsmagazin: Esse ich nicht, gibt’s nicht: So machen Sie Kindern Gemüse schmackhaft

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/so-essen-kinder-gemuese-gerne-tipps-und-tricks/

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/gesundes-ernaehrungsverhalten/gesundes-essverhalten/

Titelbild: Eltern als Vorbild: Kinder übernehmen beim Essen und Trinken ihre Gewohnheiten. © Smarterpix / NewAfrica

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Großes EFH (EG 130qm) mit ELW (ca. 100qm) u. Doppelgarage, ruhig gelegen in Grafenrheinfeld, voll unterkellert (180qm), Grundstück 620qm, 30 kWp PV, Fußbodenheizung , Wintergarten etc., staatl. geprüfter Sachwert 650 000€ von Privat zu verkaufen. Keine Makler, Interessenten nur mit Finanzierungsnachweis Mail: hausgrafenrheinfeld@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

×