Haßfurt: Im Rahmen der unternehmensweiten Initiative „Heldentage“ der Möbelhauskette XXXLutz haben sich fünf Auszubildende vom Standort Haßfurt vier Tage lang im Mehrgenerationenhaus Haßfurt ehrenamtlich engagiert. Mit großem Einsatz, viel Offenheit und spürbarer Freude haben sie in verschiedenen Bereichen des Hauses mitgewirkt und so einen wertvollen Beitrag zum gelebten Miteinander der Generationen geleistet.
Die Heldentage wurden 2023 von XXXLutz ins Leben gerufen. Sie geben Auszubildenden die Möglichkeit, sich einen Tag lang vom regulären Arbeitsalltag freistellen zu lassen, um sich in sozialen Einrichtungen aktiv einzubringen. Ziel der Aktion ist es, junge Menschen für gesellschaftliches Engagement zu begeistern, Einblicke in andere Lebensrealitäten zu ermöglichen und das Bewusstsein für freiwilliges, gemeinnütziges Handeln zu stärken.
Im Mehrgenerationenhaus Haßfurt unterstützten die Azubis die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden an vier Tagen. Dabei war ihr Einsatz so vielfältig wie das Angebot des Hauses selbst: Sie halfen beim begleiteten Baby- und Kleinkindtreff, unterstützten bei YogaFIT und packten beim Frühstück für alle Generationen im Service tatkräftig mit an. Auch kreative und kulinarische Beiträge waren Teil des Engagements: Für das MGH-Sprachcafé organisierten die Auszubildenden ein interaktives Quiz, das bei den Teilnehmenden auf große Begeisterung stieß. Ebenso bereiteten sie gesunde Snacks für die Teilnehmenden des Angebots „MIT und FIT – Begegnung durch Bewegung“ zu. Mit Kindergarten- und Grundschulkindern wurde gelernt, gespielt und gebastelt – mit viel Geduld, Freude und Einfühlungsvermögen.
Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial in jungen Menschen steckt, wenn man ihnen Räume für eigenverantwortliches Engagement bietet. Für das Team des Mehrgenerationenhauses war die Unterstützung nicht nur eine große Entlastung im Alltag, sondern auch eine Bereicherung auf zwischenmenschlicher Ebene.
„Solche Projekte wirken nachhaltig“, betont Hannah Baunacher, Projektmitarbeiterin im Mehrgenerationenhaus Haßfurt. „Wenn junge Menschen erleben, wie wertvoll ihr Einsatz für andere sein kann, stärkt das ihr Selbstbewusstsein und weckt oft den Wunsch, sich auch langfristig ehrenamtlich zu engagieren. Genau diese Erfahrung konnten wir in den Heldentagen beobachten.“
Mit den Heldentagen setzt XXXLutz ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und soziale Teilhabe. Und für die fünf jungen Heldinnen und Helden aus Haßfurt war der Einsatz im Mehrgenerationenhaus vielleicht nur der Anfang eines langfristigen Engagements.
Unternehmen, die Interesse an einer Kooperation oder an Corporate Volunteering haben, können sich jederzeit gerne im Mehrgenerationenhaus Haßfurt unter 09521/952825-0 oder per Mail an mghhassfurt.kv-has@brk.de wenden.
Titelbild: Die Azubine Maria organisierte ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm im Mehrgenerationen-Parcours in der Haßfurter Promenade (Quelle: Friederike Schulz/MGH)
Bild 2: Azubi Daniel spielt mit zwei Grundschulkindern (Quelle: Hannah Baunacher/MGH)