09721 387190 post@revista.de

Kreisverkehr Langendorf: Ab heute rollen die Bagger

vom 12.05.2025 - 15:05 Uhr

Langendorf: „Ich freue mich sehr, dass wir heute nach umfangreichen Planungen mit dem Bau des Kreisverkehrs beginnen und damit einen Unfallschwerpunkt im Landkreis entschärfen können“, sagte Landrat Thomas Bold zum Start der Baumaßnahme bei Langendorf. Der Kreisel verbindet die Auf- und Abfahrt der A 7 (Anschlussstelle Hammelburg) mit der Bundesstraße B 287 sowie der Kreisstraße KG 37. 

„Mit dem Kreisel wollen wir die Verkehrsführung und -lenkung und damit die Verkehrssicherheit deutlich verbessern“, erläutert der Landrat. Entschärft werde dadurch auch die Gefahrenstelle auf dem Geh- und Radweg Machtilshausen, wo es in der Vergangenheit zu mehreren Unfällen gekommen ist. „Zudem wird im Zuge der Baumaßnahme auch der mangelhafte Ausbauzustand der Fahrbahn behoben“, betont Bold. 

Dem Baubeginn war eine rund zehnjährige intensive Planungsphase vorausgegangen. Dabei waren mehrere Varianten des Kreisverkehrs durchgespielt worden – mal mit drei, mal mit vier Ein- bzw. Ausfahrten. „Anfangs war es angedacht, das Gewerbegebiet Langendorf mit zwei Kreisstraßen und der Bundesstraße zu verbinden“, skizziert der Landrat die Entwicklung. Diese Variante sei wieder verworfen worden. „Was aber von Beginn an klar war: Wir wollten die Verkehrssicherheit verbessern. In diesem Bereich gibt es viele Ein- und Ausfahrten. Das führt schnell zu unübersichtlichen Situationen und damit, leider, zu Unfällen.“ Durch den Kreisel läuft der Verkehr geordneter und damit übersichtlicher ab, gleichzeitig wird die Geschwindigkeit reduziert – beides erhöht die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden.

Der Kreisverkehr ist ein gemeinschaftliches Projekt des Landkreises, des Staatlichen Bauamts Schweinfurt und der Autobahn GmbH. Bauherr ist der Landkreis. Im Zuge des Straßenbaus erneuert zudem der Abwasserzweckverband Hammelburg die Versorgungsleitungen des Kanals und verbessert so die Netzstruktur. 

„Hier passieren leider immer wieder schwere Unfälle, bei denen Menschen zu Schaden kommen“, sagt Innenstaatssekretär Sandro Kirchner. „Das wiederum ist mit einem großen Personaleinsatz verbunden: Polizei, Rettungskräfte, Feuerwehr. Und auch für die Menschen, die hier wohnen, war und ist die Verkehrssituation eine Belastung: Immer wieder muss durch den Ort umgeleitet werden, sind die Straßen verstopft. Umso wichtiger ist diese Maßnahme. Wenn sie abgeschlossen ist, wird sich die Situation für die Verkehrsteilnehmenden, aber auch für die Anwohnerinnen und Anwohner erheblich verbessern.“

„Es freut mich, dass mit dieser Maßnahme eine für die Verkehrssicherheit kritische Situation im Straßennetz entschärft werden kann. Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Staatliche Bauamt Schweinfurt, übernimmt dabei mit 1,8 Mio. Euro rund die Hälfte der Baukosten. Wir danken dem Landkreis Bad Kissingen, dass dieser bereit war, die Federführung bei der Maßnahme zu übernehmen“, so Andreas Hecke, Leiter des Staatlichen Bauamts Schweinfurt.

Die Arbeiten sind in vier Bauabschnitte unterteilt, die Umleitungen werden jeweils entsprechend angepasst. Im ersten Abschnitt wird die KG 37 in Richtung Westheim gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Gemeindeverbindungsstraße Fuchsstadt-Langendorf. Die ersten drei Abschnitte sollen 2025 fertiggestellt werden, der letzte dann im folgenden Jahr. „Die Arbeiten bedeuten eine höhere Verkehrsbelastung für Langendorf. Wir haben im Vorfeld bereits ausführlich mit den Bürgerinnen und Bürgern gesprochen und bitten um Verständnis“, sagt Landrat Bold. 

Der Kreisel wird einen Durchmesser von 50 Metern haben. Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 3.595.000 Euro. Sie verteilen sich auf den Landkreis Bad Kissingen (620.000 Euro), die Autobahn GmbH (907.000 Euro) und das Staatliche Bauamt Schweinfurt (1.871.000 Euro). Der Freistaat Bayern fördert die Maßnahme mit 340.000 Euro. Mit den Arbeiten beauftragt ist das Bauunternehmen Stolz aus Hammelburg. Ende April 2026 sollen alle vier Bauphasen abgeschlossen sein. 

Titelbild: Andreas Hecke (Leiter des Staatlichen Bauamts Schweinfurt), Innenstaatssekretär Sandro Kirchner und Landrat Thomas Bold (von links) freuen sich, dass nun die Bauarbeiten für den Kreisverkehr bei Langendorf beginnen.

Innenstaatssekretär Sandro Kirchner (5. von links), Landrat Thomas Bold (3. von rechts) und Andreas Hecke (Leiter des Staatlichen Bauamts Schweinfurt, rechts) freuen sich gemeinsam mit weiteren Beteiligten, dass nun die Bauarbeiten für den Kreisverkehr bei Langendorf beginnen.

Steffen Kiesel (Landratsamt Bad Kissingen, Bauleitung) erläutert Landrat Thomas Bold und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner die Bauphasen und die entsprechenden Umleitungspläne.

Fotos (Nathalie Bachmann):

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

×