09721 387190 post@revista.de

IHK übergibt Meisterpreisurkunden

vom 07.04.2025 - 17:04 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Die 57 besten Absolventinnen und Absolventen der IHK-Weiterbildungsprüfungen des Jahres 2024 haben am vergangenen Freitag aus den Händen von IHK-Präsidentin Caroline Trips und Ministerialdirektor Dr. Markus Eder die Meisterpreisurkunden des Bayerischen Wirtschaftsministeriums erhalten.

57 besonders erfolgreiche Absolventen haben im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde „Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung“ erhalten. Insgesamt haben im vergangenen Jahr 2.238 Fachkräfte eine IHK-Weiterbildung in insgesamt 20 verschiedenen Abschlüssen erfolgreich abgeschlossen. IHK-Präsidentin Caroline Trips würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen: Die Feierstunde rücke die Bedeutung der beruflichen Aufstiegsfortbildung ins Rampenlicht und würdige die Absolventinnen und Absolventen als Vorbilder für Anpassungsfähigkeit und Erfolg in einer sich ständig wandelnden Welt. „Ihr Weg zum Erfolg war ein Gemeinschaftswerk, unterstützt von Familie, Freunden, Lehrern und Kollegen. Letztlich haben Sie sich aber allein den herausfordernden Prüfungen gestellt und mit herausragenden Leistungen abgeschlossen. Ihre Erfolge sind ein Beweis für Ihr Engagement und Ihr Können.“ In einer Welt, die von demografischem Wandel, digitaler Transformation und künstlicher Intelligenz geprägt sei, seien Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit entscheidend, so Trips weiter. „Das Engagement aller Beteiligten, von den Bildungseinrichtungen über die Wirtschaft bis hin zu den Absolventinnen und Absolventen, ist der Schlüssel, um diese Herausforderungen als Chancen zu begreifen und zu nutzen.“

Darüber hinaus zeichneten Trips und Eder die besten Leistungen in 22 IHK-geprüften Abschlüssen des Jahrgangs 2024 aus. Diese Absolventinnen und Absolventen haben die Ehrenauszeichnung „Bester Fortbildungsabschluss 2024“ erhalten, welche in Form eines besonderen Würfels überreicht wurde. „Die beste Werbung für die berufliche Weiterbildung sind Sie“, erklärte Dr. Markus Eder in seiner Festrede an die Absolventinnen und Absolventen.

Der Freistaat Bayern zeichnet jährlich die besten 20 Prozent der verschiedenen IHK-geprüften Abschlüsse – Betriebswirte, Industrie- und Fachmeister, Fachwirte sowie Fachkaufleute – mit der Meisterpreisurkunde des Bayerischen Wirtschaftsministeriums aus. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildungsprüfung mit der Note 2,4 oder besser abgeschlossen wurde. Die Meisterpreise sollen die Gleichwertigkeit der beruflichen Bildung mit der akademischen Bildung unterstreichen.

Titelfoto : Am 4. April haben IHK-Präsidentin Caroline Trips (rechts) und Ministerialdirektor Dr. Markus Eder (links) in der IHK-Geschäftsstelle Schweinfurt die Prüfungsbesten des Jahres 2024 ausgezeichnet. Foto: Rudi Merkl

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Schönes Bauernhaus, Bj.1876, in Birnfeld, mit Anbau u. Nebengebäuden. 165 qm Wfl., 4.100qm Grundfl., mit guter Bausubstanz, Öl-ZH und Holzöfen, teilw. renovierungsbedürftig. Großes, idyllisches Anwesen mit Bachlauf, altem Baumbestand, Teich und Quelle. Perfekt für Naturliebhaber. Auch als FeWo nutzbar. Preis 270.000,- VB. Tel. 0157 86633308

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.riedelbau.de

×