Landkreis Bad Kissingen: Wann erfolgt die Abfuhr? Was kann ich wo entsorgen? Wer hilft bei Fragen weiter? Und warum ist es so wichtig, dass zukünftig Sperrmüll in verschiedenen Gruppen bereitgestellt wird? Antworten darauf gibt der neue Abfuhrkalender des Landkreises Bad Kissingen, der in diesem Jahr als Jubiläumsausgabe erscheint. Im Jahr 2025 feiert das Kommunalunternehmen Bad Kissingen sein 20-jähriges Bestehen.
Verteilt wird der Kalender von der Deutschen Post AG an die über 42.000 Haushalte im Landkreis Bad Kissingen (ohne Stadt Bad Kissingen). Ab Mitte Dezember 2024 liegen die aktuellen Exemplare zudem in allen Rathäusern sowie den Service-Center-Stellen im Landratsamt Bad Kissingen aus. Für die 26 Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen wurden 13 verschiedene Druckvorlagen konzipiert. Über die Homepage www.abfall-scout.de können sich alle Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger zusätzlich einen individuellen Abfuhrkalender erstellen und ausdrucken.
Allen, die sich nicht nur auf den Kalender verlassen wollen, wird die kostenlose Abfall-Scout App empfohlen, sie erinnert automatisch daran, wann die Müllabfuhr das nächste Mal vorbeikommt und berücksichtigt dabei auch Verschiebungen durch Feiertage. Die Öffnungszeiten des Abfallwirtschaftszentrums und der Wertstoffhöfe sowie viele weitere wichtige Informationen rund ums Thema Abfallentsorgung sind in der App ebenfalls einfach und schnell abrufbar.
Warum die Sortierung von Sperrmüll zukünftig noch wichtiger ist
Dem Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen steht ab 01.01.2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein ins Haus. Zum Jahreswechsel geht die Sperrmüllabfuhr in kommunale Hand zurück. „Für die Landkreisbewohner und Landkreisbewohnerinnen ändert sich am Verfahren und der gewohnten Menge nichts, die Abholung erfolgt an der Grundstücksgrenze nach vorheriger Anmeldung. Noch wichtiger wird jedoch in Zukunft sein, dass Holz, Metall und Restsperrmüll getrennt bereitstehen.“, sagt Jürgen Metz, Vorstand des Kommunalunternehmens. Um die Verwertung der gesammelten Materialien bestmöglich zu gewährleisten, werden Holz, Metall und Restsperrmüll zukünftig mit drei getrennten Fahrzeugen abgefahren. Diese drei Fraktionen müssen bereits sortiert am Straßenrand bereitstehen um eine reibungslose Abfuhr zu gewährleisten. Welche Gegenstände mitgenommen werden können im neuen Abfuhrkalender sowie auf der Homepage nachgelesen werden.
Der Sperrmüll sollte zukünftig möglichst digital angemeldet werden
Auch wenn im neuen Abfuhrkalender noch Sperrmüllkarten abgedruckt sind, sollte der Sperrmüll nur noch im Ausnahmefall mit Karte angemeldet werden. Für Kunden ohne Online-Zugriff ist eine telefonische Anmeldung noch möglich. Unter www.abfall-scout.de kann man sich auf der Homepage des Kommunalunternehmens und auf der Abfall-Scout-App anmelden. Der Sperrmülltermin wird dann schnell per E-Mail Mail mitgeteilt.
Titelbild: Landrat Thomas Bold (links) und Jürgen Metz, Vorstand des Kommunalunternehmens mit dem neuen Abfuhrkalender des Landkreises. Foto: Landkreis Bad Kissingen/Anja Vorndran