09721 387190 post@revista.de

Ehrungen beim Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

vom 27.06.2024 - 06:06 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Es ist eine beachtliche Zahl: Im vergangenen Jahr wurden im Rettungsdienstbereich Schweinfurt 100.259 Rettungsdiensteinsätze geleistet.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) sechs Personen, die als langjährige Mitglieder der Sanitätseinsatzleitung aus dem Dienst ausgeschieden sind.

„Diese große Anzahl an Einsätzen konnte nur geleistet werden, da viele engagierte Mitarbeitende des Rettungsdienstes tagtäglich ehrenamtlichen Dienst für die Allgemeinheit ableisten. Vielen herzlichen Dank und großen Respekt an alle Rettungskräfte, auf die wir uns im Notfall immer verlassen können“, sagte Landrat Töpper bei der Ehrung kürzlich im Landratsamt Schweinfurt.

Der ZRF Schweinfurt ist zuständig für die Ernennung der OrgL (Organisatorischer Leiter) und LNA (leitende Notärzte), die gemeinsam die sogenannte SanEL (Sanitätseinsatzleitung) bilden.

Die SanEL ist – gerade wenn es um den Einsatz bei Großschadenslagen geht – sehr wichtig.

Sie leitet und koordiniert den Einsatz aller Kräfte des Rettungs-, Sanitäts- und Betreuungsdienst einschließlich der Notärzte sowie weiterer Ärztinnen und Ärzte an der Einsatzstelle.

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Schweinfurt ist ein Zusammenschluss der Stadt Schweinfurt und der Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Rhön-Grabfeld und Schweinfurt.

Geehrt wurden:

Leitende Notärzte:

Herr Dr. Full, 19 Jahre als leitender Notarzt im Dienstbereich des Landkreises Bad Kissingen tätig.

Herr Sauter, 24 Jahre im Dienstbereich des Landkreises Rhön-Grabfeld als leitender Notarzt tätig.

Herr Dr. Yahya, 24 Jahre im Dienstbereich der Stadt und des Landkreises Schweinfurt als leitender Notarzt tätig.

Organisatorische Leiter:

Herr Renner, 15 Jahre als organisatorischer Leiter im Dienstbereich des Landkreises Rhön-Grabfeld tätig. 

Herr Stäblein, 23 Jahre als organisatorischer Leiter im Dienstbereich des Landkreises Rhön-Grabfeld tätig.

Herr Wehner, 24 Jahre als organisatorischer Leiter im Dienstbereich der Stadt und Landkreis Schweinfurt tätig.

Im Bild, von links: Karin Dütsch (Leitung der Geschäftsstelle ZRF Schweinfurt), Christian Frank (Geschäftsführer ZRF Schweinfurt), Dr. Leith Yahya, Ullrich Sauter, Wolfgang Renner, Heiko Stäblein, Thomas Wehner, Landrat und Verbandsvorsitzender Florian Töpper. Es fehlt auf dem Bild: Dr. Markus Full,

Foto: Melina Bosbach/Landratsamt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wald und Busch Grundstück am Schalksberg zu verkaufen.Südhanglage ca. 1000qm. Flurnummer 1585Direkt am Grundstück führt ein Weg vorbei.Angebote mit Preisvorstellung an rolandschueller@web.de oder Schriftlich anRoland Schüller Bahnhofstrasse 16 97490 Poppenhausen

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

×