Landkreis Schweinfurt: „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ lautet das diesjährige Motto des „Tag des offenen Denkmals“, der heuer am Sonntag, 12. September 2010, stattfindet.
Auch in diesem Jahr gilt demnach wieder: Die Palette der geöffneten Denkmäler ist groß.
Gezeigt werden können beispielsweise Kaufmanns- und Lagerhäuser, Häfen und Bahnhöfe, Pilgerwege, Wallfahrtsorte und historische Verkehrsmittel ebenso wie historische Orte der Migration und kulturellen Begegnung. Letzteres umfasst also auch den Einfluss fremder Baumeister und Handwerker auf die Architektur.
An dem europaweiten Aktionstag soll das Anliegen des Denkmalschutzes, die Kulturdenkmäler zu erhalten, einer breiten Öffentlichkeit näher gebracht werden: In der Bevölkerung das allgemeine Interesse am kulturellen Erbe zu wecken, ist das wichtigste Ziel dieses europaweiten Aktionstages. Attraktiv dabei sind vor allem auch diejenigen Objekte, die der Allgemeinheit gewöhnlich nicht offen stehen.
Der Landkreis Schweinfurt hat zum Tag des Offenen Denkmals wieder einen Flyer, in dem alle beteiligten Denkmäler aufgelistet sind, herausgebracht. Das kleine Faltprospekt mit dem ausführlichen Programm gibt’s als PDF-Download auf der Homepage des Landkreises Schweinfurt unter www.lrasw.de. Interessierte können einfach in die Suchmaschine auf der Startseite den Begriff „Denkmalschutztag“ eingeben und werden so auf eine entsprechende Themenseite weitergeleitet.
Ausführlich über den Denkmalschutztag informiert die Internetseite www.tag-des-offenen-denkmals.de der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.