Oerlenbach: Am Montag, 19. Juli erfuhren Polizeimeisteranwärter Fabian Thiel und Polizeimeisteranwärter Andreas Dell vom stellvertretenden Leiter des BPOLAFZ OEB, PR Thomas Leuthardt…
…im Kreise von Führungskräften für ihren herausragenden lebensrettenden Einsatz großes Lob und Anerkennung.
Leuthardt dankte den Anwärtern und hob das entschlossene und besonnene Handeln der Anwärter im Blickfeld der Öffentlichkeit zum Wohle eines Mitmenschen als besonders anerkennenswert hervor. Sie seien somit auch ein Vorbild für Zivilcourage.
Polizeimeisteranwärter Fabian Thiel und Polizeimeisteranwärter Andreas Dell wurden im Herbst 2008 in die Bundespolizei eingestellt und befinden sich im 2. Ausbildungsabschnitt der Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten im mittleren Polizeivollzugsdienst. Beide hielten sich im Rahmen eines ausbildungsbegleitenden Praktikums am 06.07.2010 in ihrer dienstfreien Zeit gegen 19:30 Uhr am Rheinufer in Konstanz auf. Die beiden Polizeischüler wurden plötzlich auf Schreie aufmerksam. Sie rannten sofort zu den schreienden Personen, um sich zu vergewissern inwieweit Hilfe benötigt wird. Eine weibliche Passantin teilte mit, dass soeben jemand aus 2,50 m Höhe kopfüber in das seichte Wasser (50cm) gesprungen sei und nicht wieder aus dem Wasser aufgetaucht sei.
Dell handelte sofort und sprang in das Wasser um die Person zu suchen. Kurze Zeit danach fand er eine männliche Person regnungslos im Wasser. Gemeinsam bargen die Anwärter den 37-jährigen Mann und trugen in ans Ufer. Dort kam er wieder zu Bewusstsein, war jedoch nicht ansprechbar. Der 37-jährige war bewusstlos, hatte eine blutende Wunde am Kopf, sowie Schürfwunden an Armen und Beinen. Dell und Thiel leisteten Erste Hilfe und betreuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit Notarzt die verletzte Person.
Der 37-jährige hatte an diesem Tag seine zwei Schutzengel gefunden!