09721 387190 post@revista.de

Conn Barracks: Bürgerdialoge stoßen auf großes Interesse

vom 24.11.2022 - 17:11 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit, sich im Rahmen der beiden Bürgerdialoge in Geldersheim und Niederwerrn über die Entwicklung der Conn Barracks zu informieren. An den beiden Veranstaltungen nahmen insgesamt rund 80 Personen teil. Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltungen stand insbesondere der persönliche Austausch.

In vielen Gesprächen erläuterten Bürgermeisterin Bettina Bärmann (Niederwerrn), Bürgermeister Thomas Hemmerich (Geldersheim), Landrat Florian Töpper sowie Theresa Wunderlich, Tobias Blesch und Frank Deubner vom Konversionsmanagement des Landkreises Schweinfurt den aktuellen Stand bei der Umwandlung dieser über viele Jahrzehnte militärisch genutzten Fläche.

Anhand von Plänen und Konzepten stellten sie zudem die Planungen für die künftige Nutzung des 200 Hektar umfassenden Geländes vor. Das gemeinsame Ziel der Gemeinden Geldersheim und Niederwerrn sowie von Stadt und Landkreis Schweinfurt ist es, die Conn Barracks zu einem Gewerbepark mit überregionaler Bedeutung zu entwickeln.

Ergänzend wurde das Leitbild und die Leitsätze, die im Sommer 2021 von einem Projektteam – bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, der Regierung von Unterfranken sowie Verbandsräten -erarbeitet worden sind, vorgestellt. Dieses regt an, dass auf dem Areal ein Gewerbe- und Industriegebiet mit vielfältigen Nutzungsclustern entstehen soll. Doch nicht nur Unternehmen mit innovativen, technischen Ansätzen können sich dort ansiedeln, die Conn Barracks sollen auch Platz für Ausgründungen und expandierenden Kleinunternehmen bieten.

Um den Anforderungen von Arbeitnehmenden und Unternehmen gerecht zu werden, schlagen die Teilnehmer/-innen vor, dass bei den weiteren Planungen Augenmerk auf ein hohes Maß an Aufenthaltsqualität gelegt wird. Ein Zugang zum Gewerbepark soll von den umliegenden Gemeinden sowie der Stadt Schweinfurt geschaffen werden. Die schnelle Erreichbarkeit wird auch der Vernetzung mit bestehenden Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe und dem Handwerk sowie mit Forschungseinrichtungen und der Hochschule dienen.

Nachdem mit der Vertragsunterzeichnung zwischen dem Bayerischen Innenministerium und dem Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Conn Barracks nun Klarheit und Verbindlichkeit über den Umfang der Weiternutzung von Teilen der Conn Barracks als AnkER-Einrichtung besteht, können die Verkaufsverhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, die derzeit Eigentümerin der Fläche ist, geführt werden.

Sobald die Fläche in das Eigentum des Zweckverbands übergegangen ist, möchte dieser auch Zwischennutzungen ermöglichen. Den Abschluss der Preisfindung über die frei werdende Fläche strebt der Zweckverband bis zum Ende des kommenden Jahres an.

Im Bild: Anhand von aktuellen Unterlagen und Schaubildern konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Entwicklungen der Conn Barracks informieren. Foto: Theresa Wunderlich/Landratsamt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×