09721 387190 post@revista.de

Gut für das Klima und die Gesundheit: Landkreis Schweinfurt bietet Tarifbeschäftigten Fahrrad-Leasing an

vom 23.11.2022 - 19:11 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Ab sofort haben Tarifbeschäftigte des Landkreises Schweinfurt die Möglichkeit, ein individuell ausgestattetes Dienstrad für drei Jahre zu beziehen. Damit setzt der Landkreis bewusst ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität.
Ein wichtiger Aspekt dabei: Das Dienstrad kann sowohl für den Arbeitsweg als auch in der Freizeit genutzt werden und hat damit positive Auswirkungen auf das Klima und die eigene Gesundheit.
Im Rahmen eines öffentlichen Ausschreibungsverfahrens konnte sich der Anbieter Deutsche Dienstrad mit zentralem Sitz in der Stadt Schweinfurt für die Zusammenarbeit durchsetzen.

Landkreis Schweinfurt: Ein attraktiver Arbeitgeber

Der Landkreis erweitert mit dem Fahrrad-Leasing die bereits bestehenden Mitarbeitervorteile: Neben der Option auf Homeoffice oder der Inanspruchnahme eines DB-Jobtickets, profitieren Tarifbeschäftigte durch das betriebliche Gesundheitsmanagement, Jahressonderzahlungen, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Zudem können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell fortbilden, im Rahmen von Inhouse-Seminaren oder durch externe Angebote. Auszubildende können hierbei gesonderte Seminarprogramme nutzen, etwa zum Thema „Digitalisierung“.

„Das Fahrrad-Leasing ist ein doppelter Gewinn. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliche Mobilität und fördert zugleich die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich bin davon überzeugt, dass das Angebot in unserem Haus gut ankommen wird“, sagt Landrat Florian Töpper.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Schweinfurt. Die Tarifbeschäftigten bekommen bei uns ein Rundum-Sorglos-Paket. Der regionale Bezug war uns schon immer eine Herzensangelegenheit und macht diese Partnerschaft natürlich auch für uns sehr besonders”, sagt Maximilian Diem, Geschäftsführer der Deutsche Dienstrad.

So funktioniert das Fahrrad-Leasing

Beim Fahrrad-Leasing verzichten die Beschäftigten via Entgeltumwandlung – je nach Preis des Fahrrads – monatlich auf einen Teil ihres Gehalts. Darin inbegriffen ist eine Vollkaskoversicherung und Inspektion bei dem ausgewählten Händler.

Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich über die Online-Plattform von Deutsche Dienstrad registrieren und ihr Wunschrad mit Zubehör auswählen. Die Auftragsfreigabe erfolgt dann durch das Landratsamt Schweinfurt ebenfalls über diese Plattform. Alternativ besteht auch die Option, sich bei einem Fachhändler vor Ort beraten zu lassen.

Der Anbieter Deutsche Dienstrad bietet derzeit Online-Veranstaltungen an, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Ablauf des Bestellprozesses zu informieren. Auch im weiteren Verlauf des 36-monatigen Überlassungszeitraums steht Deutsche Dienstrad als Ansprechpartnerin für sämtliche Fragen der Mitarbeitenden zur Verfügung.

Im Bild, von links: Landrat Florian Töpper und Alena Schmidt, Mitarbeiterin im Fachbereich Digitalisierung und Organisation, freuen sich über das neue Angebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Foto: Melina Bosbach/Landratsamt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×