09721 387190 post@revista.de

Bayerische Landesausstellung in Ansbach vom 25.5. bis 26.11.2022

vom 22.04.2022 - 11:04 Uhr

Ansbach: Vom 25 Mai bis 6. November 2022 findet in Ansbach die Bayerische Landesausstellung unter dem Motto „Typisch Franken?“ (Bayerische Landesausstellung / Stadt Ansbach) statt. Gezeigt wird die Ausstellung im barocken Orangeriegebäude aus dem 18. Jahrhundert im markgräflichen Hofgarten. Einbezogen wird auch die ehemalige Hofkirche St. Gumbertus mitten in der Altstadt, die nur etwa 500 Meter von der Orangerie entfernt liegt. Spannende und beeindruckende Exponate beleuchten, was Franken ausmacht und prägt. Der wie eine Wanderung durch die fränkischen Regionen angelegte Ausstellungsrundgang thematisiert das „preußische“ Franken ebenso wie mondänes Bäderwesen, wirtschaftliche Erfolge, glanzvoll hochadeliges Leben und reichsstädtische Eigentümlichkeiten. Die Ausstellung nähert sich Franken aus ganz verschiedenen Blickwinkeln und bietet Antworten an, was denn nun typisch fränkisch ist. Das Fragezeichen im Titel der Bayerischen Landesausstellung ist also Programm!

Auf einen Blick
25. Mai bis 6. November 2022
Öffnungszeiten
täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene: 12,00 €
Ermäßigt: 10,00 € (z. B. Senioren, Schwerbehinderte, Gruppen ab 15 Personen)
Eintritt frei: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler im Klassenverband und Studierende bis 30 Jahre sowie Mitglieder des Freundeskreises Haus der Bayerischen Geschichte
In Kombination mit dem Ausstellungsbesuch erhalten Sie ermäßigten Eintritt in die Markgräfliche Residenz (Markgräfliche Residenz / Stadt Ansbach) sowie ins Markgrafenmuseum (Markgrafenmuseum / Stadt Ansbach).

Das Wandeln durch Kultur und Geschichte sowie der Genuss kulinarischer Spezialitäten lassen sich in Ansbach hervorragend mit Rad- oder Wandertouren in einer großartigen Naturkulisse verbinden. Versteckte Schätze wie der Hofgarten mit seinen saisonal bepflanzten bunten Blumenrabatten, Springbrunnen-Geplätscher und schattigen Baumalleen, sowie der duftende Leonhart-Fuchs-Kräutergarten und der mittelalterliche Behringershof laden inmitten der Stadt als Orte der Ruhe und Entspannung ein. Faszinierende Landschaften, einmalige Naturschätze und malerische Ortschaften prägen die Gegend rund um Ansbach.

Informationen, Pauschalangebote, kostenlose Wander- und Radfahrkarten sowie Tickets:
Ansbach Tourist Info
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
Tel. + 49 981/51243
E-Mail: tourismus@ansbach.de, Internet: www.ansbach.de

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.uez.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.rednershof.de

×