09721 387190 post@revista.de

„Tu was fürs Klima – werde Baumpate/Baumpatin“

vom 06.04.2022 - 13:04 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Die Stadt Schweinfurt hat 2019 beschlossen die Nachhaltigkeitsziele auf kommunaler Ebene verstärkt umzusetzen. Seit dieser Zeit fanden mehrere Aktionen der Arbeitsgruppen der Lokalen Agenda 2030 statt. 2021 wurde ein Antrag der Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit in der regionalen Wirtschaft“ im Bau- und Umweltausschuss einstimmig angenommen, mit dem versucht werden soll Bürger*innen aber auch Schulen, Kindergärten und Firmen für eine Baumpatenschaft zu begeistern.

In Zusammenarbeit mit Auszubildenden der Stadt Schweinfurt und der Agenda-Arbeitsgruppe wurde ein Werbekonzept erarbeitet, das ab dem 01.05.2022 unter dem Slogan „Tu was fürs Klima – werde Baumpate/Baumpatin“, allen Interessierten die Möglichkeit gibt sich um einen städtischen Baum zu kümmern.

In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens gewinnen die Bäume in unserer Stadt immer mehr an Bedeutung. Bäume in der Stadt erfreuen nicht nur das Auge, sondern sorgen auch für eine Verbesserung des Stadtklimas und sind zudem ein wichtiger Lebensraum für Tiere. Da sie ganz anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, als Bäume in der freien Natur, müssen Straßenbäume robuster und widerstandsfähiger sein.

Ein Baum produziert pro Tag etwa den Sauerstoffbedarf von zehn Menschen, filtert Feinstaub, verdunstet bis zu 400 Liter Wasser pro Tag und sorgt für Abkühlung von 3 – 6 Grad.

Sie können als Baumpate/Baumpatin den Bäumen helfen, widerstandsfähig und robust zu werden und so zu einem besseren Stadtklima beitragen, indem Sie sorgsam mit den Baumscheiben umgehen und gießen, gießen, gießen.

Was bedeutet eine Baumpatenschaft?

Als Baumpate/Baumpatin gehe ich mit der Stadt Schweinfurt, Servicebetrieb Bau und Stadtgrün, eine Patenschaftsvereinbarung ein und übernehme folgende Aufgaben an „meinem“ Baum:

    • Ich bewässere den Baum regelmäßig, insbesondere bei Trockenheit.
    • Ich säubere und jäte die Baumscheibe bei Bedarf.
    • Wenn Sie darüber hinaus die Baumscheibe bepflanzen möchten, überprüft das Sachgebiet Stadtgrün ob der Standort für eine Bepflanzung geeignet ist und berät Sie in diesem Fall gerne zu den Möglichkeiten.
    • Ich identifiziere mich mit meiner Stadt und leiste einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas und des Artenschutzes.
    • Ich verschönere meine direkte Umgebung und lerne bei der Pflege meine Nachbarn kennen.
    • Mein ehrenamtliches Engagement wird durch ein Schild (Hier ist ein Baumpate/Baumpatin aktiv.) an meinem Baum sichtbar gemacht.
    • Die Baumpatenschaften können als „Trittsteine“ für die Landesgartenschau im Jahr 2026 aufgenommen werden.

Die Kontrolle und der Rückschnitt des Baums ist Aufgabe des Servicebetriebes Bau und Stadtgrün. Der Servicebetrieb bemüht sich, Sie vorab über anstehende Arbeiten an „Ihrem“ Baum zu informieren.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Servicebetrieb Bau und Stadtgrün,

Sachgebiet Stadtgrün, Telefon: 09721 51-5938, E-Mail: Baumpatenschaft@schweinfurt.de.

Foto: v. l. n. r.: Heide Wunder/Ehrenamtskoordinatorin, Roland und Angela Merz/Lokale Agenda 2030 Bild: Renate Schuler, Stadt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Klavier-, Keyboard-, Orgelunterricht:Zum neuen Schuljahr habe ich noch einige Plätze frei.Natürlich mit einer unverbindlichen „Schnupperstunde“.Komme auch ins Haus.Rudolf Wurm Tel.: 0160-6339033 rudolf.wurm@gmx.de

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.riedelbau.de

×