09721 387190 post@revista.de

Zustandserfassung der Kreisstraßen ermöglicht frühzeitige Erkennung von Schäden

02.03.2022

Landkreis Schweinfurt: Der Landkreis Schweinfurt führt seit dieser Woche bis einschließlich Freitag, 4. März 2022, eine messtechnische Zustandserfassung und –bewertung (ZEB) des kreiseigenen Straßennetzes durch. Die Zustandserfassung erfolgt mit Hilfe von speziellen Messfahrzeugen, die mit Lasertechniken die Quer- und Längsebenheit erfassen und gleichzeitig Bilder der Straße aufnehmen.

Aus den Daten der Messsysteme werden zunächst physikalische Zustandsgrößen berechnet. Diese werden in Notenwerte von 1 für „sehr gut“ bis 5 für „sehr schlecht“ überführt und charakterisieren den Zustand der jeweiligen Straße. Die ermittelten Werte werden anschließend nach festgelegter Gewichtung in einen Gebrauchs- und einen Substanzwert (Oberfläche) zusammengefasst.

Das Tiefbauamt erhält dadurch einen guten Überblick über den Zustand des Kreisstraßennetzes. Mit Hilfe der Ergebnisse können Schäden frühzeitig erkannt und die Unterhaltungs- und Sanierungsarbeiten effizienter und wirtschaftlicher geplant werden. Ebenso können Defizite hinsichtlich der Verkehrssicherheit (zum Beispiel Griffigkeit) besser identifiziert werden, sodass der Entstehung von Unfallhäufungen vorgebeugt werden kann.
Darüber hinaus wird durch die Bilddokumentation und Darstellung der Straßen am PC eine große Zahl an Ortseinsichten eingespart. Verwaltungsvorgänge können somit nicht nur zeit- und ressourcenschonender erledigt werden, sondern sie stellen auch einen wichtigen Schritt im Hinblick auf die Digitalisierung dar.

Während der Zustandserfassung ist mit keiner Beeinträchtigung im Straßenverkehr zu rechnen.

Seit Anfang der 1990er Jahre wird die ZEB für die Bundesautobahnen und Bundesstraßen durchgeführt. Auch der Freistaat Bayern lässt seine Staatsstraßen seit vielen Jahren messtechnisch untersuchen. Die Zustandserfassung und –bewertung der Kreisstraßen im Landkreis Schweinfurt übernimmt die LEHMANN + PARTNER GmbH.

Bild: Das abgebildete Fahrzeug befindet sich bei der Bildaufnahme auf der 2020 ausgebauten Kreisstraße SW 40 zwischen Herlheim und Alitzheim.
Foto: J. Greubel/Landratsamt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.uez.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: hwk-ufr.de