Statement von Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken: „Die kleinen und mittleren Handwerksbetriebe unterstützen u.a. mit ausgeklügelten Hygienekonzepten den Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die Selbstverpflichtung des Handwerks, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßig Corona-Selbsttests anzubieten, hat auch ohne den Gesetzgeber funktioniert. Die jetzt von der Bundesregierung beschlossene Pflicht für Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wöchentlich Corona-Tests anzubieten, ist ein Misstrauensvotum der Politik gegenüber diesen Bemühungen unserer Betriebe und belastet sie in einer ohnehin schon schwierigen Lage zusätzlich – vor allem finanziell. Der Staat muss pragmatisch handeln und verlässliche Bedingungen bei der Pandemiebekämpfung schaffen, anstatt mit weiteren finanziellen und bürokratischen Belastungen die Verantwortung bei der Wirtschaft abzuladen.“
Handwerkskammer zur Schnelltestpflicht für Unternehmen

Anzeige
Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:
Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben
Anzeige

Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de