09721 387190 post@revista.de

Modern und funktional – Kunststofffenster selbst konfigurieren und online bestellen

vom 21.01.2021 - 10:01 Uhr

Anzeige

Die Fenster eines Gebäudes übernehmen mehrere Funktionen, sie dienen aufgrund ihrer Optik als Mittel zur Umsetzung architektonischer Ideen und sollen darüber hinaus in der Lage sein, vom Gesetzgeber oder Kunden vorgegebene Anforderungen in den Bereichen Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit zu erfüllen. Moderne Kunststofffenster gelten als ideale Lösung zur Realisierung dieser Ziele.

Vielseitiger Werkstoff – wichtige Eigenschaften für Kunststofffenster

Kaum ein Material kann so vielseitig eingesetzt werden, wie Kunststoff. Der Werkstoff ist vor allem deshalb so beliebt, weil er sehr kostengünstig hergestellt und leicht verarbeitet werden kann. Gerade für Kunststofffenster ist eine gute Formbarkeit wesentlich, da die Rahmenprofile solcher Fenster komplexe, mit unterschiedlichen Kammersystemen versehene Konstruktionen sind.

Die Hersteller arbeiten hier mit hochmodernen Maschinen und können so den Rahmen für die PVC-Fenster ohne Probleme so gestalten, dass er die Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften des Fensters optimiert. Auch im Bereich der Sicherheit bieten Kunststofffenster durch Spezialbeschläge, Anbohrschutz, Sicherheitsglas und andere Komponenten wirksame Vorrichtungen, um ungebeten Gästen das Eindringen zu erschweren.

Kunststofffenster besitzen einen weiteren Vorteil, denn das Rahmenmaterial kann in vielen verschiedenen Farben und unterschiedlichen Dekoren hergestellt werden. Beim Kunststofffenster geschieht dies zumeist durch eine langlebige, farbechte und pflegeleichte Folierung des Kunststoffs. Ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Fenstern ist der Brandschutz. Auch hier überzeugt das Material durch unterschiedlich hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber großer Hitze, etwa bei einem Brand. Von besonderer Bedeutung ist hier auch die gewählte Verglasung (Brandschutzglas).

Verglasung als wesentliche Komponente beim Kunststofffenster

Neben dem Rahmen aus Kunststoff spielt auch die Verglasung eine entscheidende Rolle für die Qualität beim Kunststofffenster. Die Fensterscheibe bildet ja die größte Fläche und muss deshalb die Hauptarbeit leisten, wenn es um eine effiziente Wärmedämmung, den optimalen Schallschutz und die größtmögliche Sicherheit geht. Heutige Kunststofffenster werden in der Regel mit einer Zweifach- oder Dreifachverglasung angeboten. Der Kunde kann hier beispielsweise wählen zwischen:

  • Sicherheitsglas (z. B. Verbund-Sicherheits-Glas =VSG)
  • Schallschutzglas
  • Spezialglas (z. B. schusssichere Verglasung)
  • Ornamentglas & Milchglas
  • Sonnenschutzglas

Die Qualität der Verglasung im Bereich Wärmedämmung zeigt sich hauptsächlich am sogenannten U-Wert, der sich aus dem Uf-Wert und Ug-Wert zusammensetzt und anzeigt, wie viel Wärmeenergie durch das Fenster nach außen gelangt. Je niedriger der U-Wert eines Fensters ist, desto effektiver die Wärmedämmung. Außerdem spielt der g-Wert eine große Rolle. Er gibt an, wie viel der auf das Fenster treffenden Sonnenenergie durch die Scheibe ins Rauminnere gelangt und diesen erwärmt. Bei einem Fenster in sehr schattiger Lage sollte der g-Wert möglichst hoch sein.

Beim Thema Schallschutz überzeugen Kunststofffenster durch das Zusammenspiel von Rahmenmaterial und Verglasung. Die im Rahmen enthaltenen Kammersysteme sind normalerweise mit Luft gefüllt, die eine natürliche Schallbarriere darstellt. Gemeinsam mit einer Mehrfachverglasung absorbiert das Kunststofffenster, je nach Schallschutzklasse, mehr oder weniger Lärm. Insgesamt werden sechs Schallschutzklassen angeboten (SSK I bis SSK VI), die zwischen mindestens 25 und 50 dB (in SSK VI liegt das Schalldämmmaß bei >50 dB) vom Rauminneren fernhalten.

Kunststofffenster selbst konfigurieren

Wer Kunststofffenster benötigt, etwa im Rahmen eines Neubaus oder einer Sanierung, der kann sich dank moderner Technik seine Wunschfenster (oder auch Türen) einfach online selbst designen. Die meisten Hersteller und Händler arbeiten heute mit Online-Shops und Online Konfiguratoren. In einem solchen Konfigurator kann der Kunden einfach aus den zur Verfügung stehenden Details auswählen und sich das gewünschte Kunststofffenster zusammenstellen. Wählbare Details sind etwa:

  • Rahmenprofile
  • Verglasung
  • Fenstermaße
  • Farbe und Dekor
  • Ober- und Unterlichte
  • Öffnungsrichtung
  • Sprossen
  • Sicherheitsvorrichtungen
  • Zusatzausstattungen
  • Griffe
  • Rollläden

Darüber hinaus kann der Kunde auch Sonderwünsche äußern (z. B. ein Fenstermaß außerhalb der angebotenen Standardmaße), die die Anbieter in der Regel realisieren, wenn dies möglich ist.

Preise für Kunststofffenster

Das Kunststofffenster gilt als preisgünstigste Fenstervariante. Sein Preis liegt in der Regel unter dem für ein reines Holzfenster, ein Kunststoff-Alu-Fenster oder ein Fenster aus einem Alu-Holz-Mix. Die teuerste Variante ist das Aluminiumfenster. Trotz der oft guten Konditionen sind Kunststofffenster sehr hochwertig und besitzen alle Eigenschaften, die man von einem modernen Fenster erwartet.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Klavier-, Keyboard-, Orgelunterricht:Zum neuen Schuljahr habe ich noch einige Plätze frei.Natürlich mit einer unverbindlichen „Schnupperstunde“.Komme auch ins Haus.Rudolf Wurm Tel.: 0160-6339033 rudolf.wurm@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: craheim.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

×