09721 387190 post@revista.de

Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen feiern 30jähriges Jubiläum

26.07.2017

Am Samstag, den 22. Juli 2017 durften die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen Jungunternehmer und Führungskräfte aus ganz Bayern sowie den angrenzenden Juniorenkreisen in Hessen und Thüringen zum Unterfränkischen Juniorentag sowie zum Festabend anlässlich des dreißigjährigen Bestehens des Kreises in Bad Kissingen begrüßen.

Der Unterfränkische Juniorentag begann mit zwei Workshops. Sabine Steinert sowie Manuela Weber, beide Mitglied im Landesvorstand Bayern, informierten Neumitglieder sowie Interessenten über die Organisation der Wirtschaftsjunioren sowie den internationalen Verband Junior Chamber International. Die unterfränkische Regionalsprecherin Marlen Wehner, gleichzeitig auch Debating-Europameisterin, schulte die Teilnehmer des Debattier-Workshops im wirkungsvollen Einsatz von Mimik, Tonlage, Körpersprache und Argumentation im Rahmen von Diskussionen und Verhandlungen. Andere Teilnehmer wiederum informierten sich bei einer Stadtführung über die Geschichte Bad Kissingens und bewunderten die einzigartige Architektur der Kurstadt. Im Anschluss hatten die Teilnehmer bei einem Get-together mit Kaffee und Kuchen im Rosengarten sowie einer Fahrt mit dem berühmten Bad Kissinger Dampferle die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken. Im Rahmen des überregionalen Projektes „netzwerken³“, im vergangenen Jahr für den Bundespreis der Wirtschaftsjunioren als bestes Netzwerkprojekt nominiert, waren auch Wirtschaftsjunioren aus Fulda und dem Thüringer Wald zu Gast. Diese zeigten sich begeistert von der Vielfalt Bad Kissingens.

Am Festabend anlässlich des dreißigjährigen Bestehens der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen nahmen gut 140 Gäste aus Wirtschaft und Politik teil. Die aktuelle Kreissprecherin Christine Oßwald durfte unter anderem Vertreter des Bundes- und Landesvorstandes der Wirtschaftsjunioren, die Gründungsmitglieder der Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen, den Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt Prof. Dr. Ralf Jahn sowie die Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar und den Landtagsabgeordneten Sandro Kirchner begrüßen. Gründungsmitglied Jürgen Heckelmann warf bei seiner Rede einen Blick auf die Anfangsjahre sowie auf herausragende Veranstaltungen wie den Berufsinformationstag, die Umweltmesse oder die Landeskonferenz 2008 in Bad Kissingen. Marlen Wehner lobte die Organisation und nannte die Veranstaltung „die erste Unterfrankenkonferenz ihrer Art“ und ermahnte die Anwesenden, die WJ-Plattform aktiv zu nutzen. Prof. Dr. Jahn würdigte die außerordentliche Aktivität des Kreises trotz einer geringen Mitgliederzahl im Vergleich zu den großen unterfränkischen Kreisen Würzburg oder Schweinfurt. Sascha Schnürer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern, verlieh dem Bad Kissinger Kreis aufgrund seines langjährigen Engagements in der Region als ersten Kreis den Preis „Mittelstandsheld“, eine Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Bayern für verdiente Personen rund um den Mittelstand und die lokale Wirtschaft.

Johannes Kiep, langjähriges Mitglied, wurde für sein außerordentliches Engagement im Bad Kissinger Kreis – besonders für die Organisation der vergangenen zehn Berufsinformationstage seit 1998 – zum ersten Ehrenmitglied des Kreises ernannt. Unter der Leitung von Florian Kohl, der als Vertreter des Bundesvorstandes agierte, sang der gesamte Saal ein Ständchen zum Dreißigsten. Die Wirtschaftsjunioren und ihre Gäste feierten im Kurgarten Cafe bis spät in die Nacht, bestaunten die Beamer Show am Springbrunnen im Rosengarten oder nahmen am Glücksspielseminar in der Spielbank teil. Alle Teilnehmer am Unterfränkischen Juniorentag sowie am Festabend waren sich einig: eine einmalige und unvergessliche Veranstaltung in wunderschönem Ambiente.

Text: Christine Oßwald & Lydia Molea
Fotos: Ulf Pieconka, Olga Krieger



Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

2- Zi. ELW, 50 qm Wohnfläche, und größerer Keller sowie ein Stellplatz, kleine Einbauküche, in ruhiger Wohnlage in Ebenhausen ab 01.04.2025 zu vermieten.Keine Haustiere.Kaltmiete: 400 Euro .Kaution: 3 MonatsmietenBei Interesse schreiben Sie bitte an:manfredw.kunz@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.de/energiefreiheit

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Dezember 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.de/energiefreiheit