09721 387190 post@revista.de

Alles eine Frage der Haltung – So stärken Sie Ihrem Kind den Rücken

20.10.2016

Anzeige

Schweinfurt: Spätestens mit der Einschulung fragen sich Eltern, wie viel Gewicht einem Kinderrücken eigentlich zuzumuten ist: Die Fülle an Büchern, Heften, Getränk, Sportbeutel und Co. ist manchmal geradezu beängstigend! Schließlich kann ein zu schwerer oder falsch getragener Ranzen die wachsende Wirbelsäule schädigen, zu einer schlechten Körperhaltung führen und sogar die Funktionen der Bauchorgane beeinträchtigen! Doch machen Sie sich nicht zu viele Sorgen: Mit etwas Aufmerksamkeit, dem richtigen Ranzen und informierten Kids geht das Thema „Ranzen & Rücken“ klar!

Aus diesem Grund bietet die SKD BKK ab Anfang November kostenlose Rückenschulen für Kinder in Schweinfurt, Werneck und Arnstein an.

Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem im Praktischen. Mit einfachen Übungen und Hilfsmitteln lernen die Kinder rückenschonendes und gesundes Bewegungsverhalten – ganz spielerisch und damit besonders einprägsam!
Für wen? Für alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.

Wie oft und wie lange? 4 x 45 Minuten

Anmeldung und weitere Infos: gesund@skd-bkk.de oder Telefon 09721 9449-314
Kursleitung: Rebecca Haßfurther, Dipl. Sportwissenschaftlerin

termine-uebersicht

 

Den Schulranzen richtig tragen:

  • Ein guter Schulranzen überzeugt nicht nur durch Design. Je nach Alter der Kinder sind einige Punkte zu beachten!
  • Gewicht der leeren Schultasche? Bei Grundschulkindern nicht mehr als 1300 Gramm, bei Mittel- und Oberschulkindern ca. 1500 Gramm!
  • Schulterträger? Die sollten gut gepolstert, verstellbar, mindestens 4 cm breit und ergonomisch geformt sein. Außerdem dürfen sie nicht drücken!
  • Sitz des Ranzens? Die Platzierung der Schultasche nah am Rücken muss durch die Gurte flexibel einstellbar sein!
  • Inneneinteilung? Schwere Gegenstände müssen rückennah getragen werden können. Extra Innenfächer und eine sinnvolle Aufteilung sind wichtig!
  • Brustgurt? Sollte längen- und höhenverstellbar sein und ist für einen optimalen Sitz unerlässlich: So rutschen die Träger nicht.
  • Hüft – oder Beckengurt vorhanden? Der verlagert das Gewicht vom Rücken auf das wesentlich stabilere Becken und auf die Schultern.

Nur wenn der tägliche Begleiter auch optimal am Rücken sitzt, kann er seine ergonomischen Fähigkeiten voll entwickeln. Deswegen raten Experten Eltern dazu, regelmäßig zu kontrollieren, ob der Nachwuchs den
schweren Ballast wirklich richtig transportiert.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: johanniter.de/hausnotruf-testen

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de